VW
Am 5. März will VW die Studie seines Elektro-Kleinstwagen für 20.000 Euro präsentieren. VW-Pkw-Chef Schäfer postet einen Designentwurf.
>> mehrBusiness Class
Der Januar ist traditionell kein starker Autokauf-Monat in China. Für VW fallen die Zahlen jedoch besonders schlecht aus. China-Vorstand Ralf Brandstätter setzt große Hoffnungen in die neue Strategie.
>> mehrBusiness Class
Der schwedische Akku-Hersteller ist insolvent. VW wird seine Beteiligung wohl abschreiben müssen. Doch wo kriegen Audi, VW und Porsche jetzt Batterien her?
>> mehrDie IG Metall hat Abschlüsse für weitere rund 10.000 VW-Mitarbeiter erzielt und damit Warnstreiks abgewendet. Neben gestaffelten Gehaltssteigerungen gibt es eine Einmalzahlung.
>> mehrBusiness Class
Porsche investiert in Verbrenner-Fahrzeuge, VW überlegt einzelne Modelle länger laufen zu lassen. Die Entscheidung ist nachvollziehbar, darf die E-Mobilität aber nicht infrage stellen.
>> mehrChristine Wolburg wird Chief Brand Officer bei VW Pkw und berichtet direkt an Marken-Chef Thomas Schäfer.
>> mehrBusiness Class
E-Autos sind zu teuer – dieses Argument zieht bald nicht mehr. VW, Renault, BYD und Co. planen eine Reihe von Stromern mit Startpreisen von unter 20.000 Euro. Der Überblick.
>> mehrBusiness Class
Auf dem bisher schwierigen US-Markt hat VW 2024 deutlich zugelegt. Welche Modelle erfolgreich waren und wie die anderen Deutschen sich geschlagen haben.
>> mehrVW-Chef Oliver Blume traf sich mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Bei dem Gespräch ging es vor allem um die Zukunft des Werks in Zwickau.
>> mehrBusiness Class
Oliver Blume muss auf seiner zweiten großen Baustelle nach VW zeigen, wie Porsche schnell wieder in die Spur finden kann. Was der Sportwagenbauer plant.
>> mehr