Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

VW

Skizze des VW ID.1
Automodelle
Laut Skizze: So könnte der ID.1 aussehen

Am 5. März will VW die Studie seines Elektro-Kleinstwagen für 20.000 Euro präsentieren. VW-Pkw-Chef Schäfer postet einen Designentwurf.

>> mehr
VW ID.7
Business Class
Autohersteller
Nur neun verkaufte ID.7 im Januar: VW hofft auf neue China-Strategie

Der Januar ist traditionell kein starker Autokauf-Monat in China. Für VW fallen die Zahlen jedoch besonders schlecht aus. China-Vorstand Ralf Brandstätter setzt große Hoffnungen in die neue Strategie.

>> mehr
Northvolt
Business Class
E-Auto-Akku
Wie das Northvolt-Debakel VW trifft

Der schwedische Akku-Hersteller ist insolvent. VW wird seine Beteiligung wohl abschreiben müssen. Doch wo kriegen Audi, VW und Porsche jetzt Batterien her?

>> mehr
IG Metall Warnstreik
Nachrichten
Tarifeinigung bei Volkswagen: Mehr Geld für 10.400 Beschäftigte

Die IG Metall hat Abschlüsse für weitere rund 10.000 VW-Mitarbeiter erzielt und damit Warnstreiks abgewendet. Neben gestaffelten Gehaltssteigerungen gibt es eine Einmalzahlung.

>> mehr
VW Golf Produktion Wolfsburg
Business Class
Meinung
Kommentar: Verbrenner-Comeback bei VW wird nur kurzfristig helfen

Porsche investiert in Verbrenner-Fahrzeuge, VW überlegt einzelne Modelle länger laufen zu lassen. Die Entscheidung ist nachvollziehbar, darf die E-Mobilität aber nicht infrage stellen.

>> mehr
Chritine Wolburg
Personalien
Christine Wolburg geht zu VW: Markenerlebnis ist jetzt Chefsache

Christine Wolburg wird Chief Brand Officer bei VW Pkw und berichtet direkt an Marken-Chef Thomas Schäfer.

>> mehr
VW ID.1 Design-Skizze
Business Class
Automodelle
Unter 20.000 Euro: Diese Billig-E-Autos planen die Hersteller

E-Autos sind zu teuer – dieses Argument zieht bald nicht mehr. VW, Renault, BYD und Co. planen eine Reihe von Stromern mit Startpreisen von unter 20.000 Euro. Der Überblick.

>> mehr
VW Atlas und Marktanteile
Business Class
Automarktdaten
Grafik-Analyse: VW überholt Mercedes und BMW in den USA

Auf dem bisher schwierigen US-Markt hat VW 2024 deutlich zugelegt. Welche Modelle erfolgreich waren und wie die anderen Deutschen sich geschlagen haben.

>> mehr
VW ID.3 Produktion in Zwickau
Autohersteller
VW-Standort Zwickau: Zukunft der E-Auto-Produktion gesichert?

VW-Chef Oliver Blume traf sich mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Bei dem Gespräch ging es vor allem um die Zukunft des Werks in Zwickau.

>> mehr
Porsche Logo 2025
Business Class
Autohersteller
In fünf Schritten zu alter Stärke? Wie Porsche die Krise überwinden will

Oliver Blume muss auf seiner zweiten großen Baustelle nach VW zeigen, wie Porsche schnell wieder in die Spur finden kann. Was der Sportwagenbauer plant.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie