Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

VW

VW-Chef Oliver Blume
Business Class
Autohersteller
Kommentar: CEO Oliver Blume bringt VW-Konzern auf Kurs

Volkswagen meldet 30 Prozent weniger Gewinn, doch die Aktie legt zu. Trotz hoher Kosten und Herausforderungen bringt CEO Oliver Blume den Konzern auf Kurs.

>> mehr
VW-CEO Oliver Blume Jahrespressekonferenz 2025
Business Class
Autohersteller
Analyse: China, Trump und E-Nachfrage – warum 2025 für VW herausfordernd bleibt

Hohe Kosten für "Weichenstellungen" belasten Volkswagens 2024er-Zahlen, jetzt will Oliver Blume wieder beschleunigen. Wirklich sichtbar werden die Effekte aber erst in den folgenden Jahren werden.

>> mehr
Oliver Blume und Arno Antlitz
Autohersteller
Volkswagen-Bilanz 2024: Gewinneinbruch weniger heftig als erwartet

Der Umsatz steigt sogar leicht, die Restrukturierung belastet das Ergebnis. Für dieses Jahr ist VW verhalten optimistisch.

>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_303019913_AR_-1_BEXVLJCSKMIC.jpg
Nachrichten
Wertberichtigung: Porsche SE meldet Milliardenverlust

Die Muttergesellschaft des VW-Konzerns bekommt die Autokrise zu spüren. Darunter werden die Aktionäre aber nicht leiden.

>> mehr
VW Tayron (2025)
Automodelle
VW schickt Tayron ins Rennen: Der Neuling zwischen Tiguan und Touareg

Der Tiguan Allspace ist Geschichte, an seine Stelle tritt der neue Tayron. Welche Strategie VW damit verfolgt.

>> mehr
Golf Wolfsburg Produktion
Business Class
Autohersteller
Exklusive Zahlen: Bedeutung der deutschen Autoindustrie im globalen Vergleich schrumpft

Über die vergangenen fünf Jahre ist die weltweite Autoproduktion gestiegen. Zahlen des Branchenverbands VDA zeigen: Die Rolle deutscher Hersteller nimmt ab.

>> mehr
VW CEO Oliver Blume
Business Class
Autohersteller
VW legt Bilanz vor: 2024 war schlecht – für 2025 sind die Aussichten durchwachsen

Volkswagen veröffentlicht am Dienstag seine Jahresbilanz für 2024. Nach Gewinnwarnungen sind die Erwartungen niedrig – und die Aussichten für 2025 alles andere als rosig.

>> mehr
Oliver Blume
Personalien
Oliver Blume: Doppelrolle "nicht auf Dauer angelegt"

Oliver Blume hat sich erstmals öffentlich dazu geäußert, wie lange er noch parallel Chef von Porsche und VW bleiben wird. Es gibt bereits Hinweise, welchen Posten er lieber behalten möchte.

>> mehr
Weltpremiere des VW ID Every1
Business Class
Meinung
Kommentar: VW feiert den ID.1 – zu Recht

Mit dem ID Every1 bringt VW einen bezahlbaren Kleinwagen. Solide, alltagstauglich, ohne Schnickschnack – genau das, was der E-Markt braucht.

>> mehr
VW ID.Every1 Weltpremiere Kai Grünitz
Business Class
Autohersteller
ID.1: So will VW die 20.000 Euro schaffen

Ein Elektroauto für 20.000 Euro? VW will es mit dem ID.1 möglich machen und setzt auf Sparmaßnahmen, ohne auf Qualität und Funktionalität zu verzichten. Wie Volkswagen das erreicht, erklärt Entwicklungschef Kai Grünitz.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie