Toyota
US-Automarkt
Rückrufe in Rekord-Ausmaß können die Amerikaner nicht vom Autokauf abhalten. Günstiges Benzin und niedrige Zinsen haben den Absatz der Branche 2014 weiter gesteigert. Auch deutsche Anbieter profitieren.>> mehr
Personalzuwachs
Toyota baut mit deutlich weniger Mitarbeitern in etwa genau so viele Fahrzeuge wie Volkswagen. Die Arbeitsproduktivität der Wolfsburger lässt Experten zufolge zu wünschen übrig.>> mehr
VW-Chef Martin Winterkorn warnt
Der Konzernlenker hat intern eine „Folgestrategie von 'Mach 18', die weit ins nächste Jahrzehnt hineinreicht“ annonciert. Für die Belegschaft gibt es kurz vor dem Fest eine frohe Botschaft.>> mehr
Defekte Airbags
Die Rückrufe wegen defekter Airbags des Zulieferers Takata weiten sich immer mehr aus. Der Grund für die neuesten Rückrufe ist ein Vorfall auf einem Schrottplatz.>> mehr
Stiftung gegründet
In Japan ist der Anteil der Frauen unter Ingenieuren noch niedriger als in Deutschland. Toyota will nun um weiblichen Nachwuchs werben.>> mehr
Deutscher Pkw-Markt November 2014
Ford weist im November wieder die stärksten Verluste unter den großen Herstellern auf. Die Gesamtmarktprognose für 2015 sieht ein moderates Wachstum von zwei Prozent nach plus 2,6 Prozent in diesem Jahr.>> mehr
Defekte Airbags
In der Kontroverse um defekte Airbags des Zulieferers Takata gehen betroffene Autokonzerne in die Offensive. Statt abzuwarten, bis die Ursache für die Probleme gefunden ist, rufen sie Millionen Autos in den USA in Eigenregie zurück. Honda geht jetzt einen Schritt weiter.>> mehr
Airbag-Desaster
Die japanische Firma Takata gerät wegen defekter Airbags immer heftiger in den USA unter Druck. Nun geht der Zulieferer auf Konfrontationskurs mit den Behörden und riskiert damit eine Strafe in Millionenhöhe. Mazda und Chrysler weiten indes ihre Rückrufe aus.>> mehr
Absatz November 2014
Die traditionelle Rabattschlacht am «Black Friday» und der Ölpreisverfall beflügeln das Neuwagengeschäft in Amerika. Spritschleudern wie Pickup-Trucks und SUV's stehen besonders hoch im Kurs. Doch nicht alle deutschen Hersteller können davon profitieren.>> mehr
Brennstoffzelle kommt in Fahrt
Schon seit Jahrzehnten wird die Brennstoffzelle angekündigt und dann doch wieder verschoben. Jetzt macht Toyota mit dem Mirai als erstem Serienauto mit Wasserstoff im Tank tatsächlich den Anfang. Doch die Skepsis bleibt.>> mehr