Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Toyota

US-Automarkt
Billiger Sprit und niedrige Zinsen lassen Absatz boomen
Rückrufe in Rekord-Ausmaß können die Amerikaner nicht vom Autokauf abhalten. Günstiges Benzin und niedrige Zinsen haben den Absatz der Branche 2014 weiter gesteigert. Auch deutsche Anbieter profitieren.>> mehr
Personalzuwachs
Volkswagen steigert Belegschaft stärker als Umsatz
Toyota baut mit deutlich weniger Mitarbeitern in etwa genau so viele Fahrzeuge wie Volkswagen. Die Arbeitsproduktivität der Wolfsburger lässt Experten zufolge zu wünschen übrig.>> mehr
VW-Chef Martin Winterkorn warnt
„Volkswagen hat Speck angesetzt“
Der Konzernlenker hat intern eine „Folgestrategie von 'Mach 18', die weit ins nächste Jahrzehnt hineinreicht“ annonciert. Für die Belegschaft gibt es kurz vor dem Fest eine frohe Botschaft.>> mehr
Defekte Airbags
Honda und Nissan rufen noch mehr Autos in Werkstatt
Die Rückrufe wegen defekter Airbags des Zulieferers Takata weiten sich immer mehr aus. Der Grund für die neuesten Rückrufe ist ein Vorfall auf einem Schrottplatz.>> mehr
Stiftung gegründet
Toyota will mehr Ingenieurinnen
In Japan ist der Anteil der Frauen unter Ingenieuren noch niedriger als in Deutschland. Toyota will nun um weiblichen Nachwuchs werben.>> mehr
Deutscher Pkw-Markt November 2014
Neuzulassungen unter Vorjahresniveau
Ford weist im November wieder die stärksten Verluste unter den großen Herstellern auf. Die Gesamtmarktprognose für 2015 sieht ein moderates Wachstum von zwei Prozent nach plus 2,6 Prozent in diesem Jahr.>> mehr
Defekte Airbags
Honda weitet Rückruf global aus
In der Kontroverse um defekte Airbags des Zulieferers Takata gehen betroffene Autokonzerne in die Offensive. Statt abzuwarten, bis die Ursache für die Probleme gefunden ist, rufen sie Millionen Autos in den USA in Eigenregie zurück. Honda geht jetzt einen Schritt weiter.>> mehr
Airbag-Desaster
Takata legt sich mit US-Aufsicht an
Die japanische Firma Takata gerät wegen defekter Airbags immer heftiger in den USA unter Druck. Nun geht der Zulieferer auf Konfrontationskurs mit den Behörden und riskiert damit eine Strafe in Millionenhöhe. Mazda und Chrysler weiten indes ihre Rückrufe aus.>> mehr
Absatz November 2014
US-Automarkt legt deutlich zu
Die traditionelle Rabattschlacht am «Black Friday» und der Ölpreisverfall beflügeln das Neuwagengeschäft in Amerika. Spritschleudern wie Pickup-Trucks und SUV's stehen besonders hoch im Kurs. Doch nicht alle deutschen Hersteller können davon profitieren.>> mehr
Brennstoffzelle kommt in Fahrt
Mit der Dampfmaschine in die Zukunft
Schon seit Jahrzehnten wird die Brennstoffzelle angekündigt und dann doch wieder verschoben. Jetzt macht Toyota mit dem Mirai als erstem Serienauto mit Wasserstoff im Tank tatsächlich den Anfang. Doch die Skepsis bleibt.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie