Oberhausen. Im November 2014 wurden 250.082 Pkw neu zugelassen. Dies entspricht einem Minus von 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit lag das Ergebnis leicht unter den Erwartungen. Verglichen mit der Vorjahresperiode weisen die ersten elf Monate 2,6 Prozent mehr Neuzulassungen aus. Die privaten Neuzulassungen gingen gegenüber dem Vorjahresmonat um über neun Prozent zurück und erreichten einen Anteil von 32,7 Prozent, der niedrigste Wert in einem November seit über 20 Jahren. Auch volumenmäßig war es das schlechteste Ergebnis seit 1993. Die privaten Neuzulassungen lagen letzten Monat um 35 Prozent unterhalb des langjährigen November-Durchschnitts.
Ganz anders verhielten sich die gewerblichen Zulassungen. Sie stiegen im November um mehr als zwei Prozent, kumuliert beträgt das Plus nach elf Monaten 5,6 Prozent. Dabei hat sich die Vermutung bestätigt, dass der Oktober überzeichnet war, da ab 1. November alle neu zugelassenen Pkw mit dem Stabilisierungsprogramm ESP und dem Reifendruckkontrollsystem RDKS ausgestattet sein mussten. Dadurch kam es insbesondere zu erheblich überzeichneten Händlerzulassungen. Diese stiegen im Oktober um über 13 Prozent, nachdem sie in den ersten neun Monaten fast zwei Prozent unter denen des Vorjahreszeitraums gelegen hatten. Diese zusätzlichen Zulassungen im Oktober führten aber auch zu negativen Effekten im abgelaufenen Monat. Somit sind die beiden vergangenen Monate in Summe zu sehen und dabei liegen sie in etwa auf dem erwarteten Niveau. Mehr