Toyota
Debakel um Airbags
Mit Takata sorgt erneut ein japanisches Unternehmen weltweit für Negativschlagzeilen. Ob der Airbag-Zulieferer das globale millionenfache Rückrufdebakel am Ende überleben wird, ist nicht die einzige Frage, die Japan umtreibt.>> mehr
Business Class
Schwacher Yen
Toyota will nach einer rund dreijährigen Ruhephase wieder auf Expansionskurs gehen. Konzernchef Akio Toyoda kündigte bei der Bilanzvorlage an, dass das Unternehmen neue Werke plane und erhebliche Investitionen vornehme. So wird Toyota in der zweiten Jahreshälfte 2015 erstmals seine neue modulare Plattform einsetzen. 2020 soll ein neues Werk in Mexiko eröffnet und ein bestehendes Werk in China erweitert werden.>> mehr
Business Class
Sternzeichen
„Der Handel wird seine Strukturen in den nächsten zwölf Monaten an die veränderten Marktbedingungen anpassen müssen.“ Thomas Schalberger, Leiter der Toyota-Deutschland-Kommunikation>> mehr
Business Class
Klartext
Toyota entwickelt Autos für alle Märkte, nicht aber für Deutschland. Und wenn die Verkäufe schrumpfen, dann schrumpft das Netz.>> mehr
Toyota und Mazda
Die beiden japanischen Autobauer wollen künftig in vielen Bereichen zusammenarbeiten.>> mehr
Rückruf
Der erneute Massenrückruf bei Toyota wegen fehlerhafter Airbags trifft auch viele Autobesitzer in Deutschland. Weil Feuchtigkeit in die Airbag-Gasgeneratoren eingetreten sein kann, besteht die Gefahr, dass die Airbags nicht ordnungsgemäß funktionieren.>> mehr
Geschäftsjahr 2014/ 2015
Der japanische Autobauer und Renault-Partner Nissan hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Gewinn kräftig gesteigert. Dabei halfen unter anderem die hohe Nachfrage in Nordamerika und der schwache Yen.>> mehr
Airbag-Debakel
Die japanischen Autobauer Toyota und Nissan müssen wegen fehlerhafter Airbags des Zulieferers Takata weitere 6,6 Millionen Fahrzeuge zurückrufen. Der Rückruf nimmt damit immer größere Ausmaße an.>> mehr
Planspiel Existenzgründung
Mit Beratung unterstützt Toyota vier Kölner Schüler im bundesweiten Existenzgründer-Planspiel.>> mehr
Medienbericht
Die beiden japanischen Autobauer wollen bei umweltfreundlichen Technologien zusammenarbeiten.>> mehr