Köln. Toyota und Mazda werden in Zukunft zusammenarbeiten. Entsprechende Medienberichte bestätigten die beiden Autobauer am Mittwochabend. Zunächst soll eine Arbeitsgruppe herausfinden, in welchen Bereichen die "großangelegt, mittel- bis langfristige Partnerschaft" den größten Nutzen für beide Firmen bringt.
Als Beispiele genannt wurden Umwelt- und Sicherheitstechnologien. Ein weiteres Feld werden die Antriebe sein: Mazda verfügt mit seinen Skyactive-Modellen über sparsame Benzin- und Dieselmotoren, Toyota ist Pionier beim Hybridantrieb und hat mit dem Mirai das erste serienmäßige Auto mit Brennstoffzelle auf den Markt gebracht. Bisher baut Mazda Hybridtechnik mit Lizenz von Toyota, außerdem laufen im Mazda-Werk in Mexiko auch Kompaktwagen von Toyota vom Band.