Toyota
Schwacher Yen
Toyota gibt wieder Gas. Neue Werke sollen gebaut werden - und den im vergangenen Geschäftsjahr eingefahrenen Rekordgewinn will der VW-Rivale noch toppen. Doch auf dem deutschen Markt kämpfen die Japaner.>> mehr
Deutscher Pkw-Markt im April 2015
Die gesamten Neuzulassungen und auch die Besitzumschreibungen sind im April um über sechs Prozent gestiegen. Unter den Top zehn Marken kam lediglich Mercedes auf weniger Neuwagen. Audi schaffte den Sprung auf Platz zwei hinter VW. Für das Gesamtjahr wurde die Prognose auf 3,17 Millionen Neuzulassungen erhöht.>> mehr
Reaktionen auf Toyota-Kündigungen
Die Kündigung Vertriebsverträge durch Toyota wird von Händler zu Händler unterschiedlich gesehen. Auch der Händlerverband sieht eine große Bandbreite.>> mehr
100 Standorte sollen wegfallen
Toyota Deutschland hat all seinen Neuwagen-Händlern in Deutschland die Verträge zum 31. Mai 2016 gekündigt. Der japanische Importeur will von einer zweistufigen Netzstruktur zu einer einstufigen Struktur wechseln und das Netz dabei erheblich verkleinern. Rund 100 Neuwagen-Standorte sollen deshalb im Verlauf der nächsten zwölf Monate wegfallen.>> mehr
VW tut sich weiter schwer
Für die deutschen Premiumhersteller Daimler, BMW und Audi lief es im April in den USA rund. Dank des billigen Sprits und günstiger Kredite verzeichneten die Autobauer ein Absatzplus. VW tut sich dagegen schwer.>> mehr
Studie
Volkswagen ist Spitze, was fahrzeugtechnische Innovationen anbelangt. Zu diesem Ergebnis kommt das Center of Automotive Management (CAM) in einer aktuellen Studie. Auch auf Rang Zwei befindet sich ein deutscher Hersteller.>> mehr
Erstes Quartal 2015
Toyota hat von Januar bis Ende März weniger Autos verkauft als ein Jahr zuvor. Dennoch bleiben die Japaner vor Volkswagen.>> mehr
Business Class
Brennstoffzellen-Autos
Toyota steht für Hybrid und Zuverlässigkeit. Keine schlechten Voraussetzungen für einen Verkaufserfolg. Doch ausgerechnet im umweltbewussten Automarkt Deutschland schwächelt der größte Fahrzeughersteller der Welt. Das Absatzminus liegt hier bei über 15 Prozent. 2014 konnte Toyota in Deutschland nur noch 70.408 Fahrzeuge absetzen.>> mehr
US-Autobauer
Nach mehreren anderen Herstellern will jetzt auch Ford zwei neue Werke in Mexiko bauen.>> mehr
Neue Fabriken von Audi und Toyota
Mehrere Autohersteller planen Werke in Mexiko. Das Land will bis 2020 zum fünftgrößten Produktionsstandort der Welt aufsteigen.>> mehr