Toyota
Wettstreit der größten Autobauer
Bis 2018 will VW größter Autohersteller vor Toyota und GM werden - doch ihr wichtigster Markt China schwächelt derzeit. Auch auf anderen Märkten haben die Wolfsburger das Nachsehen gegenüber der Konkurrenz.>> mehr
Business Class
Sponsoring
Ob Spielerbrust oder Stadionaktion: Fußballvereine sind für die Autoindustrie eine der stärksten Werbeplattformen.>> mehr
Google-Auto
Ein konventionelles Auto hat einen der selbstfahrenden Testwagen von Google gerammt. Es war nicht der erste Vorfall dieser Art - und Grund war erneut menschliches Versagen.>> mehr
Facelifts
Früher beschränkten sich Facelifts größtenteils auf Änderungen an der Karosserie. Heute konzentrieren sich Autobauer eher auf die inneren Werte wie Elektronik oder CO2-Ausstoß. Das hat auch mit Geld zu tun.>> mehr
Software-Probleme
Fehlerhafte Software kann bei Toyota-Hybrid-Fahrzeugen zu Problemen führen. Der weltgrößte Autobauer ruft deshalb weltweit etwa 625.000 Autos in die Werkstätten.>> mehr
Autoboom in Vietnam
Deutsche Autobauer profitieren von der Lust am Statussymbol Auto in Vietnam. Das Premium-Segment ist in dem südostasiatischen Land eine deutsche Domäne.>> mehr
Business Class
Lexus-Forum
Die Wellergruppe will weiter wachsen. Der Neubau in Osnabrück ist laut Burkhard Weller das „Aushängeschild von Lexus in Deutschland“.>> mehr
Business Class
Bargeld
Eine Analyse der Ratingagentur Moody’s kürt die Bargeld-Könige der Autobranche - mit einem überraschenden Dritten.>> mehr
Takata-Airbags
Honda ruft wegen möglicherweise defekter Airbags deutlich mehr Autos zurück als bisher bekannt. Allein in Japan sind 1,6 Millionen Fahrzeuge zusätzlich betroffen.>> mehr
Nach Festnahme
Julie Hamp, die Kommunikationschefin von Toyota, ist zurückgetreten. Das Unternehmen begründet den Schritt mit "Unannehmlichkeiten".>> mehr