Tesla
Business Class
Regierung überdenkt Stopp von EV-Förderung
Der Markt für Elektrofahrzeuge ist in China im Zuge der Corona-Krise ähnlich massiv eingebrochen wie der gesamte Neuwagenmarkt. Deshalb überdenkt die Regierung den bislang geplanten Abbau der staatlichen EV-Förderung. Von der Krise profitiert unterdessen Tesla.>> mehr
Werk Fremont bleibt zunächst offen
Tesla hat mit den Auslieferungen des Elektro-SUVs Model Y begonnen. Trotz der Corona-Pandemie will Elon Musk im Werk Fremont vorerst weiter produzieren.>> mehr
Trotz Corona-Krise
Grünheides Bürgermeister rechnet nicht damit, dass die Corona-Krise sich auf den Bau der Tesla-Fabrik auswirkt. Auch die Verschiebung der öffentlichen Anhöhrung zu Einwendungen habe keine Bedeutung für das Genehmigungsverfahren.>> mehr
Geplante Tesla-Fabrik in Grünheide
Am 18. März sollte die öffentliche Anhörung zu den Einwendungen gegen die geplante Tesla-Fabrik in Brandenburg stattfinden. Aufgrund des Coronavirus wurde der Termin für die Erörterung abgesagt. Kritik kommt von den Grünen.>> mehr
"Mega-Rave-Höhle unter der Berliner Gigafabrik"
Tesla-Chef Elon Musk möchte in der neuen Fabrik in Brandenburg eine Tanzhöhle einrichten. Auf Twitter schrieb er von einer "Mega-Rave-Höhle unter der Berliner Gigafabrik".>> mehr
Umweltverträglichkeit von "Gigafactory Berlin"
Bezüglich der Umweltverträglichkeit des geplanten Tesla-Werks in Brandenburg sind 361 Einwendungen eingereicht worden. Diese werden am 18. März öffentlich erörtert. Tesla kann auf eigenes Risiko aber schon mit dem Bau einer Fabrik beginnen.>> mehr
Werkstattkette unterstützt "Voltfever 2020"
Zum Mekka für Tesla-Fans wird das Messegelände Fulda am 13. Juni. Als Hauptsponsor mit an Bord ist die Weidener Werkstattkette ATU. Die Veranstalter rechnen mit über 500 Tesla-Fahrzeugen.>> mehr
Tesla-Fabrik in Grünheide
Die Frist für Einwendungen gegen den Bau der Tesla-Fabrik in der Nähe von Berlin ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag abgelaufen.>> mehr
Mehr als zunächst gedacht
Tesla muss für das Gelände für sein Werk in Brandenburg 43,4 Millionen Euro zahlen. Zunächst war ein Preis von knapp 41 Millionen Euro ermittelt worden.>> mehr
Wenn US-Hersteller in Deutschland produziert
Sollte Tesla in Deutschland produzieren, würde Hildegard Müller den US-Elektro-Autobauer im Verband der Automobilindustrie aufnehmen. Auch die deutsche Tochter des US-Konzerns Ford gehört zu der Lobbyorganisation.>> mehr