Tesla
Nach weltweit 74 Prozent Plus in 2018
Die Neuzulassungen von Elektroautos sowie Plug-in-Hybriden sind im vergangenen Jahr weltweit kaum gestiegen. Das lag vor allem an der Schwäche der beiden wichtigsten Märkte China und USA.>> mehr
Ein Jahr nach der Vorstellung
Mitte März startet Tesla mit den Auslieferungen des neuen Model Y. Zunächst gehen die margenträchtigeren "Performance"-Versionen an Kunden in den USA.>> mehr
Rund 90 Hektar für Giga-Fabrik gerodet
Die ersten Baumfällarbeiten für die Tesla-Fabrik in Grünheide sind nahezu abgeschlossen.>> mehr
Demo in Brandenburg
Eine Bürgerinitiative hat unweit von Grünheide ein weiteres Mal gegen die geplante Tesla-Fabrik protestiert. Insgesamt nahmen rund 150 Personen an der Demonstration teil.>> mehr
Sprengung von Weltkriegsbomben in Grünheide
Die Polizei hat auf dem Tesla-Gelände in Grünheide zwei Umweltschützer von den Bäumen geholt. Die Protestaktion hatte zuvor die Sprengung von Weltkriegsbomben auf dem Gelände verzögert.>> mehr
Verzögerung bei Tesla-Fabrik
Mauereidechsen, Juchtenkäfer, die Kleine Hufeisennase und der Schierlingswasserfenchel haben in Deutschland schon Bauprojekte verzögert. Nun stocken Waldrodungen für eine Tesla-Fabrik - aus Umweltbedenken. Die Wirtschaft fordert ein Umsteuern.>> mehr
Nach vorläufigem Rodungsstopp auf Tesla-Gelände
Nachdem die Baumfällarbeiten auf dem Tesla-Gelände bei Berlin vorläufig gestoppt wurden, prüft das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg noch weitere Schriftsätze. Vor dem 1. März soll eine Entscheidung über die Rodungen getroffen werden.>> mehr
Business Class
ANALYSE - E-Mobile in Deutschland im Januar 2020
Pünktlich zur Einführung der neuen CO2-Grenzwerte wurden so viele E-Mobile neu zugelassen wie nie zuvor. Drei neue Modelle kamen auf den Markt, aber auch alte Bekannte erzielten plötzlich Höchstwerte.>> mehr
Tesla-Gelände in Grünheide
Das Gelände für das geplante Werk in Brandenburg wird Tesla wohl doch mehr Geld kosten als die bislang angenommenen 41 Millionen Euro.>> mehr
Klebestreifen überlistet Kamera
Cybersicherheits-Experten haben mit einem banalen Klebestreifen demonstriert, wie die automatische Geschwindigkeitsregelung in zwei Tesla-Fahrzeugen überlistet werden kann. Dadurch können potenziell sehr gefährliche Situationen entstehen.>> mehr