Stellantis
Neues Modell
Fiat hat auf der Automesse in Dubai den neuen Pick-up Fullback enthüllt. Zu kaufen gibt es das Fahrzeug ab Mai 2016.>> mehr
Business Class
Rückrufe
Vor allem der US-Markt ist von Rückrufen der Autohersteller GM, Fiat Chrysler und Toyota betroffen.>> mehr
Antriebsarten
Der Diesel brummt in Europa, jahrelang war der Selbstzünder auch ein Selbstläufer. Doch mit dem Abgas-Skandal des VW-Konzerns könnte sich vieles grundlegend ändern - erst recht durch das neue CO2-Problem.>> mehr
Segmententwicklung im Oktober 2015
Im leicht wachsenden deutschen Gesamtmarkt konnten vier Segmente ihr Vorjahresergebnis zweistellig übertreffen. Das Mini-Segment erreichte den höchsten Marktanteil seit Anfang 2013. SUVs und Geländewagen bleiben auf Wachstumskurs. Noch sind keine Auswirkungen der Abgaskrise um VW erkennbar.>> mehr
Business Class
Premiumkurs
Die neue Marke DS positioniert sich mehr in Richtung Premium. Die Strategie scheint aufzugehen.>> mehr
Neuzulassungen Oktober 2015
Der Autoabsatz in den USA legt weiter kräftig zu. Die Branche ist dank boomender SUV- und Pickup-Verkäufe auf Kurs, das beste Jahresergebnis seit 15 Jahren zu erzielen. Doch nicht alle deutschen Anbieter konnten zuletzt mit dem Wachstum Schritt halten.>> mehr
Neuer Ärger in den USA
Volkswagen droht neben dem Abgas- und CO2-Skandal weiterer Ärger in den USA. Das Unternehmen lässt untersuchen, ob es Unregelmäßigkeiten bei Pflichtmeldungen zu Unfällen mit Verletzungen und Todesfällen gab.>> mehr
USA
Fiat Chrysler beordert in den USA mehr als eine halbe Million Fahrzeuge in die Werkstätten.>> mehr
Drittes Quartal 2015
Überraschend hat Fiat Chrysler im abgelaufenen Quartal rote Zahlen geschrieben. Ein wichtiger Grund dafür waren Rückrufe.>> mehr
Tokyo Motor Show
Auf der Motorshow in Tokio geben die sonst so konservativen japanischen Automobilhersteller die kunterbunten Paradiesvögel - und manche Europäer machen munter mit. Neuheiten für die Serie werden angesichts all der Zukunftsträume zur Nebensache.>> mehr