Stellantis
Nordamerika
Gefahr von brechenden Achswellen, abfallenden Räder, Feuer - Fiat Chrysler ruft aufgrund verschiedener potenzieller Gefahren Fahrzeuge der Marken Ram und Jeep zurück.>> mehr
Ferrari-Börsengang
Fiat Chrysler hat durch den Börsengang der Sportwagenmarke Ferrari 982,4 Millionen US-Dollar eingenommen - und der Autobauer hält immer noch 80 Prozent an der Marke.>> mehr
Abgas-Skandal
Der PSA-Konzern hat eigenen Angaben zufolge nie die Abgaswerte seiner Fahrzeuge manipuliert. Im dritten Quartal ist der Absatz in Asien deutlich zurückgegangen.>> mehr
Technik
Nicht nur in Alltagsautos, auch in Sportwagen werden immer häufiger Turbolader eingesetzt. Doch die Vorurteile gegen die Technik halten sich hartnäckig.>> mehr
Takata-Airbags
Die Verkehrssicherheits-Behörde in den USA will den Rückruf von Autos mit möglicherweise defekten Takata-Airbags beschleunigen.>> mehr
Börsengang
Unter dem Kürzel "RACE" ist die Ferrari-Aktie am Mittwoch erstmals an der New Yorker Börse gehandelt worden. Die Papiere waren sehr gefragt und starteten geradezu durch.>> mehr
Steuervorteile
Die EU-Kommission hat Steuervorteile für illegal erklärt, die Luxemburg der Finanzsparte von Fiat gewährt hat. Jetzt muss der Autobauer Millionen nachzahlen.>> mehr
Börsengang
Am Mittwoch soll die Aktie des Sportwagenbauers Ferrari erstmals an der Börse in New York gehandelt werden. Der Ausgabepreis dürfte dem Emittenten gefallen.>> mehr
Fiat, Alfa, Abarth und Maserati
Die europäischen FCA-Marken Fiat, Abarth, Alfa Romeo und Maserati bekommen mit Klaus Busse einen neuen Designchef.>> mehr
PSA Peugeot Citroën
Mit der Modellpflege des Citroën DS 4 verschwindet der Name Citroën. Das Kompaktmodell läuft fortan unter der Marke DS – und erhält gleich noch einen Outdoor-Bruder.>> mehr