Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Übernahme
Indischer Mahindra-Konzern kauft Pininfarina
Der italienische Designer und Karosseriebauer Pininfarina wird vom indischen Mahindra-Konzern übernommen. Die Übernahme soll 168 Millionen Euro wert sein. Damit haben alle einst berühmten Turiner Autoschmieden ihre Unabhängigkeit verloren.>> mehr
Ausblick auf 2016
Neun Trends im neuen Jahr
Was bewegt die Branche 2016? Die Automobilwoche-Redaktion sagt die wichtigsten Themen voraus.>> mehr
Bußgeld in den USA
Fiat Chrysler muss 70 Millionen Dollar zahlen
Die US-Verkehrsaufsicht hat dem Konzern Fiat Chrysler eine Strafe von 70 Millionen Dollar aufgebrummt - nicht zum ersten Mal. Grund dafür sind Fehler bei Pflichtmeldungen.>> mehr
Business Class
PSA prescht vor
Reale Verbrauchswerte schon ab Frühjahr
Der französische Autokonzern PSA prescht beim Thema Real Driving Emissions vor, doch die Konkurrenten bleiben skeptisch.>> mehr
Strandbuggy
Nachfolger des Citroën Mehari kommt als E-Auto
Der auf der IAA als "Studie M" vorgestellte Nachfolger des legendären Strandbuggys Mehari soll im kommenden Jahr mit Elektroantrieb in Serie gehen.>> mehr
Segment
Mehr Pick-ups für Europa
In den USA die meistverkaufte Fahrzeuggattung, war der Pick-up in Deutschland bislang nur etwas für die Nische. Motiviert von den rosigen Aussichten im Rest der Welt, rücken immer mehr Hersteller den Pritschenwagen aber auch hierzulande wieder in den Mittelpunkt.>> mehr
Segmententwicklung im November 2015
SUVs erreichen Rekordmarktanteil
Im stark wachsenden deutschen Gesamtmarkt verfehlten drei Segmente ihr Vorjahresergebnis. Die SUVs erreichten den höchsten Marktanteil aller Zeiten, die Minivans waren noch nie so schwach. Die Dieselzulassungen steigen stärker als der Gesamtmarkt.>> mehr
Bremsprobleme
Mehr als 100.000 Dodge müssen in die Werkstatt
Fiat Chrysler muss in den USA mehr als 100.000 Dodge zurückrufen, weil sich aufgrund technischer Probleme der Bremsweg verlängern kann.>> mehr
Fiat Chrysler
Aktionäre stimmen Ferrari-Abspaltung zu
Fiat-Chrysler-Chef Marchionne hat den Segen der Anteilseigner am italo-amerikanischen Autobauer zur geplanten Abspaltung von Ferrari bekommen.>> mehr
US-Neuzulassungen November 2015
Abgas-Skandal lässt VW-Absatz einbrechen
Erstmals seit Bekanntwerden der Abgas-Manipulationen muss Volkswagen in den USA ein dickes Minus bei den Verkäufen hinnehmen. Insgesamt bleibt der Automarkt in Amerika jedoch in Fahrt. Die Hersteller stehen vor dem dem absatzstärksten Jahr seit 15 Jahren.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie