Stellantis
DS präsentiert den DS3 Crossback
Die PSA-Marke hat am Donnerstag mit dem DS3 Crossback ihr wichtigstes künftiges Modell vorgestellt und dabei ehrgeizige Ziele angekündigt. Der kleine Kompakt-Crossover soll nicht weniger als die Referenz in Premium-B-Segment werden.>> mehr
Raus aus der Komfortzone
Kimi Räikkonen verlässt Ferrari und wird durch den erst 20 Jahre alten Charles Leclerc ersetzt. Für Sebastian Vettel ist diese Situation nichts Neues. Alle wichtigen Cockpits in der Formel 1 sind nun vergeben.>> mehr
Bauernopfer Kleinwagen
Der Opel Adam hat schnell Fans gefunden und stärkte als Sympathieträger Opels Image. Nun wird der Kleinwagen aus dem Programm genommen - das war notwendig, sagen Experten.>> mehr
Neuwagenabsatz in den USA im August 2018
Der US-Neuwagenmarkt hat sich im August stabil gehalten. Bei vielen deutschen Herstellern liefen die Geschäfte in den Vereinigten Staaten dennoch schlecht.>> mehr
Business Class
ANALYSE - Deutscher Pkw-Markt im August 2018
Die Neuzulassungen sind im August geradezu explodiert. Allerdings handelt es sich dabei um vorgezogene Zulassungen wegen der WLTP-Umstellung. Aber nicht alle Hersteller beteiligten sich daran, zwei deutsche Marken rutschten ins Minus.>> mehr
Business Class
Kommentar - Ford verliert das Interesse an Europa
Bei Ford in Detroit braut sich weit mehr zusammen als ein paar Änderungen im europäischen Produktportfolio. Namhafte Investmenthäuser drängen den Autobauer dazu, das kaum profitable Europageschäft gleich ganz aufzugeben. Deshalb wird der Verkauf zumindest von Teilen eine ernst zu nehmende Option.>> mehr
Business Class
Rüsselsheimer Vision
Wie will Opel sich als deutsche Marke unter dem Dach eines französischen Autokonzerns zukünftig profilieren? Einen Ausblick soll die Studie GT X Experimental geben, ein elektrisches City-SUV.>> mehr
Personalplanungen bei der Formel 1
Die Formel 1 kümmert sich um die Personal-Zukunft für das kommende Jahr. Während die Nachfolge von Daniel Ricciardo geklärt ist, müssen andere Piloten noch um ihr Cockpit zittern.>> mehr
Produktion in Rüsselsheim und Gliwice verringert
Opel muss unter dem wachsamen Auge von PSA-Chef Carlos Tavares seine unprofitablen Geschäfte herunterfahren. Das kostet Absatz - und sorgt inzwischen auch für eine Verringerung der Produktion in Rüsselsheim und Gliwice.>> mehr
Business Class
US-Sanktionen in Kraft getreten
An diesem Dienstagmorgen hat US-Präsident Donald Trump entgegen weltweiter Proteste und Warnungen die Wirtschaftssanktionen gegen Iran in Kraft treten lassen. Besonders für die französischen Autobauer ist dies ein schwerer Rückschlag. Auch Daimler kündigte am Dienstag an, die geplante Ausweitung der Iran-Geschäfte zu stoppen.>> mehr