Stellantis
VW erstmals größter SUV-Hersteller
In Europa sind im ersten Halbjahr rund 8,6 Millionen Neuwagen zugelassen worden, ein Plus von 2,7 Prozent. Der Boom bei SUVs geht weiter, angeführt mittlerweile von Volkswagen.>> mehr
Business Class
Top-10-Schnelldreher bei Opel
Bei der aktuellen Datenauswertung von mobile.de zu den Opel-Modellen, die sich am schnellsten verkaufen, liegt ein Geländewagen vorne.>> mehr
Schweigeminute auf dem Hungaroring
Die Formal 1 nahm mit einer Schweigeminute beim Großen Preis von Ungarn Abschied vom verstorbenen Fiat Chrysler- und Ferrari-Chef Sergio Marchionne.>> mehr
Nach Diesel-Prämien-Hoch droht "Verkaufsloch"
Die Autohersteller haben den Verkauf von Neuwagen in Deutschland zuletzt stark angekurbelt. Nach dem Ende der Diesel-Prämien droht nun der Rabatt-Kater.>> mehr
Vettel kämpft in Ungarn um die Pole
Auf dem Hungaroring sind die Überholmöglichkeiten sehr überschaubar. Sebastian Vettel will daher die Pole Position im letzten Formel-1-Rennen vor dem Urlaub.>> mehr
Ein Jahr nach der Übernahme durch PSA
Ein Jahr nach der Übernahme vom französischen Konzern PSA scheint es für Opel wieder aufwärts zu gehen. Doch während PSA-Chef Tavares "Germanness" für die künftigen Modelle verspricht, blicken andere auch sorgenvoll auf die Veränderungen.>> mehr
Es bleibt bei bisheriger Jahresprognose
Der Autobauer Renault hält an seiner bisherigen Jahresprognose fest. Die Franzosen gehen von einer weiter steigenden operativen Marge aus.>> mehr
Porträt des verstorbenen FCA-Chefs Marchionne
Ein Ziel hat Sergio Marchionne zwar nicht erreicht: Er wollte Fiat zum "Apple der Autoindustrie" machen. Trotzdem hat der internationale Topmanager in vielerlei Hinsicht Geschichte geschrieben.>> mehr
Geht Trumps Zoll-Strategie nach hinten los?
Die US-Autobauer GM und Fiat Chrysler leiden unter der kompromisslosen Handelspolitik von Präsident Donald Trump. Die heimische Branche ächzt unter den Strafzöllen, GM und FCA mussten nun ihre Prognosen kappen.>> mehr
Business Class
Porträt des verstorbenen FCA-Chefs
Mit Sergio Marchionne geht der schillerndste Manager der Autobranche und einer der klügsten Köpfe der weltweiten Industrie. Ein Blick auf Marchionne, den Menschen.>> mehr