Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

VW erstmals größter SUV-Hersteller
Europas Automarkt mit bestem ersten Halbjahr des Jahrhunderts
In Europa sind im ersten Halbjahr rund 8,6 Millionen Neuwagen zugelassen worden, ein Plus von 2,7 Prozent. Der Boom bei SUVs geht weiter, angeführt mittlerweile von Volkswagen.>> mehr
Business Class
Top-10-Schnelldreher bei Opel
Geländegängig und schnell weg
Bei der aktuellen Datenauswertung von mobile.de zu den Opel-Modellen, die sich am schnellsten verkaufen, liegt ein Geländewagen vorne.>> mehr
Schweigeminute auf dem Hungaroring
Die Formel 1 gedenkt Sergio Marchionnes
Die Formal 1 nahm mit einer Schweigeminute beim Großen Preis von Ungarn Abschied vom verstorbenen Fiat Chrysler- und Ferrari-Chef Sergio Marchionne.>> mehr
Nach Diesel-Prämien-Hoch droht "Verkaufsloch"
Experte: "Auf die Partylaune folgt der Kater"
Die Autohersteller haben den Verkauf von Neuwagen in Deutschland zuletzt stark angekurbelt. Nach dem Ende der Diesel-Prämien droht nun der Rabatt-Kater.>> mehr
Vettel kämpft in Ungarn um die Pole
"Qualifikation und Start sind sehr wichtig"
Auf dem Hungaroring sind die Überholmöglichkeiten sehr überschaubar. Sebastian Vettel will daher die Pole Position im letzten Formel-1-Rennen vor dem Urlaub.>> mehr
Ein Jahr nach der Übernahme durch PSA
Wie deutsch bleibt Opel?
Ein Jahr nach der Übernahme vom französischen Konzern PSA scheint es für Opel wieder aufwärts zu gehen. Doch während PSA-Chef Tavares "Germanness" für die künftigen Modelle verspricht, blicken andere auch sorgenvoll auf die Veränderungen.>> mehr
Es bleibt bei bisheriger Jahresprognose
Renault wird trotz starkem Euro etwas profitabler
Der Autobauer Renault hält an seiner bisherigen Jahresprognose fest. Die Franzosen gehen von einer weiter steigenden operativen Marge aus.>> mehr
Porträt des verstorbenen FCA-Chefs Marchionne
Wie ein Pullover-Träger Italiens Industrie-Geschichte veränderte
Ein Ziel hat Sergio Marchionne zwar nicht erreicht: Er wollte Fiat zum "Apple der Autoindustrie" machen. Trotzdem hat der internationale Topmanager in vielerlei Hinsicht Geschichte geschrieben.>> mehr
Geht Trumps Zoll-Strategie nach hinten los?
Zollstreit bringt GM und Fiat Chrysler in arge Nöte
Die US-Autobauer GM und Fiat Chrysler leiden unter der kompromisslosen Handelspolitik von Präsident Donald Trump. Die heimische Branche ächzt unter den Strafzöllen, GM und FCA mussten nun ihre Prognosen kappen.>> mehr
Business Class
Porträt des verstorbenen FCA-Chefs
Marchionne, der Mensch
Mit Sergio Marchionne geht der schillerndste Manager der Autobranche und einer der klügsten Köpfe der weltweiten Industrie. Ein Blick auf Marchionne, den Menschen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie