Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

CAMW
Lenkungs- und Bremsprobleme
Fiat Chrysler ruft 882.000 Fahrzeuge zurück
FCA ruft mehr als 880.000 Fahrzeuge der Marke Ram in die Werkstätten. Es gibt mögliche Defekte an der Steuerung und an den Bremsen. Unfälle im Zusammenhang mit den Problemen hat es bereits gegeben.>> mehr
CAMW
Business Class
EXKLUSIV - Kontaktsperre im Peugeot-Handel
Importeur stoppt Kommunikation mit Verbandsspitze
Die seit Monaten anhaltenden Querelen zwischen dem Importeur Peugeot und dem Peugeot-Händlerverband VPPD kulminieren in einem spektakulären Schritt von Peugeot-Deutschlandchef Steffen Raschig: Er legt bis auf weiteres alle Gespräche mit der Verbandsspitze auf Eis. Im vergangenen Jahr waren etliche Händler aus dem Verband ausgetreten.>> mehr
CAMW
ADAC Ecotest 2018
Erste fünf Plätze gehen an Elektroautos
Im "Ecotest 2018" des ADAC belegen Elektrofahrzeuge die ersten fünf Ränge. Der sechste Platz geht an ein Fahrzeug mit Erdgasantrieb.>> mehr
CAMW
Coupé Opel Calibra
Der Porsche des kleinen Mannes wird 30
Der Calibra, legitimer Erbe von GT und Manta, war vielleicht der letzte wirklich coole Opel. Auf der IAA 1989 präsentierte Opel das von Erhard Schnell zeitlos gezeichnete Coupé erstmals der Öffentlichkeit.>> mehr
CAMW
Neuwagenabsatz 2018
Peugeot Citroën Deutschland verkauft mehr Autos
Die PSA-Marken Peugeot, Citroen und DS haben ihre Neuzulassungen in Deutschland im Jahr 2018 leicht gesteigert. Positiv entwickelte sich auch das Leasing-Angebot Free2Move.>> mehr
CAMW
Verkaufsrekord in 2018
"Darwinistisches Denken" pusht PSA
Dank der Übernahme von Opel, vieler Neuheiten, einer guten Vorbereitung auf den neuen Emissisonsstandard WLTP und einem starken Nutzfahrzeuggeschäft hat die PSA-Gruppe im vergangenen Jahr ihren Absatz auf einen Rekordwert gesteigert. Aber es gab auch negative Entwicklungen.>> mehr
CAMW
Business Class
Detroit ohne Audi, BMW und Daimler
Immer mehr Hersteller bleiben der NAIAS fern
Für die europäischen Autobauer verliert die Automesse in Detroit zunehmend an Bedeutung, viele sind gar nicht mehr vor Ort. Ab 2020 soll die NAIAS im Juni stattfinden - auch, um an Attraktivität zu gewinnen.>> mehr
CAMW
Auto-Boomland Tschechien
Kampf um qualifizierte Arbeitskräfte wird härter
Vor allem dank der Autoindustrie entwickelt sich Tschechien zum Klassenprimus in Osteuropa. Nun droht jedoch Fachkräftemangel - und Tschechien beobachtet mit Sorge die wirtschaftliche Entwicklung beim größten Handelspartner Deutschland.>> mehr
Änderungen ab 2019
Opel verkleinert Geschäftsführung
Zum Januar 2019 schrumpft die Opel-Geschäftsführung auf nur noch vier Mitglieder. Antonio Cobo wird zum Vice President Manufacturing und Supply Chain von Opel berufen. Er zieht jedoch nicht in die Geschäftsleitung ein.>> mehr
Business Class
Jahresausblick Opel
Opel an der Wasserscheide
2019 steht Opel an einer Wasserscheide. Entweder es geht für die deutsche Traditionsmarke an allen Baustellen deutlich voran. Oder aber Opel wird zur Nebenmarke im PSA-Konzern, ohne eigenständiges Profil.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie