Stellantis
Gunnar Gräwe geht Ende Januar
Er hatte in den vergangenen 20 Jahren verschiedene Führungspositionen im PSA-Konzern inne. Jetzt verlässt der Aftersales-Chef das Unternehmen. Wer seine Position übernimmt, ist nicht bekannt.>> mehr
Im Diesel-Abgasskandal
Im Zusammenhang mit möglichen Diesel-Abgas-Manipulationen bei Fiat Chrysler ist ein Manager des Autobauers festgenommen worden. Ihm wird unter anderem vorgeworfen, Teil einer Verschwörung zu sein.>> mehr
Vorerst keine Allianz PSA-FCA
Der französische Autokonzern PSA hat eine mögliche Allianz mit der US-italienischen FCA-Gruppe für die nächsten Jahre auf Eis gelegt. "Wir gehen durch einen Sturm, das muss unser Fokus sein", sagte Tavares am Dienstag auf der IAA in Frankfurt.>> mehr
Opel-Chef Lohscheller auf der IAA
Ob große SUVs von über fünf Metern eine Zukunft haben, wagt Opel-Chef Lohscheller zu bezweifeln. Der Hersteller setzt auf kleinere Stadtgeländewagen und hat für den Absatz in Russland große Ziele.>> mehr
Formel-1-Rennen
Charles Leclerc startet beim Großen Preis von Italien von der Pole-Position und schürt damit die Hoffnung auf einen Heimsieg.>> mehr
DS-Netz wächst weiter
Mit einem traditionsreichen Citroën-Händler in Werl erweitert die Pariser Premium-Marke ihr deutsches Handelsnetz um einen weiteren Standort.>> mehr
Business Class
Dieselquote bei PSA
Im gesamten deutschen Handel der PSA-Marken treffen Pläne von Peugeot, Citroën und Opel zu einem CO2-basierten Margensystem auf massive Bedenken.>> mehr
Business Class
IAA-Vorschau
Erstmals präsentiert sich Opel auf der IAA unter dem Dach von PSA. Das Messe-Highlight von Opel ist der neu entwickelte Corsa inklusive Corsa-e, zudem gibt es das Astra-Facelift mit PSA-Motoren und den Grandland X als Hybridversion.>> mehr
Opel-Chef Michael Lohscheller
Opel startet in seinem Werk Eisenach offiziell die Produktion des SUVs Grandland X. Opel-Chef Michael Lohscheller kündigte am Vorabend an, dass er große Hoffnungen auf den Neustart der Marke in Russland setzt.>> mehr
Business Class
Brexit-Chaos
Autobosse warnen vor No-Deal-Brexit. Die Fahrzeugproduktion in Großbritannien schrumpft stark. Die Investitionen brechen ein.>> mehr