Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

CAMW
Im Werk Rüsselsheim
Opel erwägt monatelange Kurzarbeit
Opel erwägt einem Medienbericht zufolge monatelange Kurzarbeit im Stammwerk Rüsselsheim.>> mehr
CAMW
Opel und ADAC
Erster Rallye-Markenpokal für Elektrofahrzeuge gestartet
Autohersteller Opel und der ADAC starten im kommenden Jahr den weltweit ersten Rallye-Markenpokal für Elektroautos.>> mehr
CAMW
Business Class
Zwist mit Dongfeng
Waterloo für PSA
Der französische Auto­konzern PSA steht in China vor einem Scherbenhaufen und zieht nach einer jahrelangen ­Abwärtsspirale die Reißleine.>> mehr
CAMW
Neu im Datencenter
Modellvorschau Peugeot 2019 bis 2021
Peugeot setzt in den kommenden zwei Jahren voll auf die Elektrifizierung seiner Modellpalette. Wann der E-208, der E-2008, der Boxer Electric und weitere Elektroautos und Plug-in-Hybride auf den Markt kommen, verrät unsere Modellvorschau.>> mehr
CAMW
Neu im Datencenter
Modellvorschau Peugeot 2019 bis 2021
Peugeot setzt in den kommenden zwei Jahren voll auf die Elektrifizierung seiner Modellpalette. Wann der E-208, der E-2008, der Boxer Electric und weitere Elektroautos und Plug-in-Hybride auf den Markt kommen, verrät unsere Modellvorschau.>> mehr
CAMW
Business Class
Französische E-Volution
Peugeot prescht bei der Elektrifizierung voran
Im PSA-Konzern übernimmt Peugeot die Führung bei der Elektromobilität – das neue CO2-Ziel der EU will die Marke schon weit vor Ende 2020 erreichen.>> mehr
CAMW
12.500 Stellen weniger als bei PSA-Übernahme?
Experte erwartet weiteren massiven Jobabbau bei Opel
PSA hat bei Opel und Vauxhall bereits tausende Stellen abgebaut. Laut einer Analyse des CAR-Instituts der Universität Duisburg-Essen war das erst der Anfang.>> mehr
CAMW
Im Herbst kommt der VW Golf VIII
Gerangel in der Kompaktklasse - Golf von allen Seiten bedrängt
SUVs mögen seit Jahren boomen, das meistverkaufte Auto Deutschlands ist jedoch - noch - ein Kompaktwagen: der VW Golf. Dessen Neuauflage steht bevor - die Konkurrenz schläft aber nicht, auch die im eigenen Haus nicht.>> mehr
CAMW
Analyse von Goldman Sachs
US-Strafzölle würden BMW und Daimler am härtesten treffen
Noch immer stehen mögliche US-Strafzölle auf Autoimporte aus der EU im Raum. Diese würden insbesondere BMW und Daimler treffen, erklärt die Investmentbank Goldman Sachs.>> mehr
CAMW
Ferrari verdient dank schwachem Euro mehr
Sportwagenikone wächst deutlich langsamer
Ferrari konnte die Auslieferungen im Vergleich zum Juli 2018 zwar um acht Prozent steigern, doch das war deutlich weniger Zuwachs als in noch im ersten Quartal.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie