Stellantis
Im Werk Rüsselsheim
Opel erwägt einem Medienbericht zufolge monatelange Kurzarbeit im Stammwerk Rüsselsheim.>> mehr
Opel und ADAC
Autohersteller Opel und der ADAC starten im kommenden Jahr den weltweit ersten Rallye-Markenpokal für Elektroautos.>> mehr
Business Class
Zwist mit Dongfeng
Der französische Autokonzern PSA steht in China vor einem Scherbenhaufen und zieht nach einer jahrelangen Abwärtsspirale die Reißleine.>> mehr
Neu im Datencenter
Peugeot setzt in den kommenden zwei Jahren voll auf die Elektrifizierung seiner Modellpalette. Wann der E-208, der E-2008, der Boxer Electric und weitere Elektroautos und Plug-in-Hybride auf den Markt kommen, verrät unsere Modellvorschau.>> mehr
Neu im Datencenter
Peugeot setzt in den kommenden zwei Jahren voll auf die Elektrifizierung seiner Modellpalette. Wann der E-208, der E-2008, der Boxer Electric und weitere Elektroautos und Plug-in-Hybride auf den Markt kommen, verrät unsere Modellvorschau.>> mehr
Business Class
Französische E-Volution
Im PSA-Konzern übernimmt Peugeot die Führung bei der Elektromobilität – das neue CO2-Ziel der EU will die Marke schon weit vor Ende 2020 erreichen.>> mehr
12.500 Stellen weniger als bei PSA-Übernahme?
PSA hat bei Opel und Vauxhall bereits tausende Stellen abgebaut. Laut einer Analyse des CAR-Instituts der Universität Duisburg-Essen war das erst der Anfang.>> mehr
Im Herbst kommt der VW Golf VIII
SUVs mögen seit Jahren boomen, das meistverkaufte Auto Deutschlands ist jedoch - noch - ein Kompaktwagen: der VW Golf. Dessen Neuauflage steht bevor - die Konkurrenz schläft aber nicht, auch die im eigenen Haus nicht.>> mehr
Analyse von Goldman Sachs
Noch immer stehen mögliche US-Strafzölle auf Autoimporte aus der EU im Raum. Diese würden insbesondere BMW und Daimler treffen, erklärt die Investmentbank Goldman Sachs.>> mehr
Ferrari verdient dank schwachem Euro mehr
Ferrari konnte die Auslieferungen im Vergleich zum Juli 2018 zwar um acht Prozent steigern, doch das war deutlich weniger Zuwachs als in noch im ersten Quartal.>> mehr