Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

CAMW
Gute Geschäfte in Nordamerika
Fiat Chrysler trotzt im zweiten Quartal der Branchenflaute
Fiat Chrysler hat trotz leicht gesunkenen Umsatzes im zweiten Quartal sein Ergebnis stabil halten können. Dabei halfen gute Verkäufe in Nordamerika und der Trend zu höherpreisigen Fahrzeugen.>> mehr
CAMW
Führungswechsel in Deutschland
Martin R. Klos wird neuer Vertriebsleiter bei DS
Ab Herbst leitet Martin R. Klos den Vertrieb der PSA-Marke DS in Deutschland. Er bringt 14 Jahre Berufserfahrung im Bereich Vertrieb mit.>> mehr
CAMW
Für den Fall eines harten Brexits
Tavares verschärft Drohungen in Richtung Großbritannien
PSA-Chef Carlos Tavares verschärft den Druck in Richtung britischer Regierung. Ein harter Brexit würde einem Medienbericht zufolge den Abzug des Astra aus dem UK und das Aus für Ellesmere Port bedeuten.>> mehr
CAMW
Ungeliebter Ingenieursdienstleister
Opel-Entwickler sperren sich weiter gegen Versetzung zu Segula
Trotz wieder steigender Gewinne hängt der Haussegen beim Autobauer Opel noch immer schief.>> mehr
CAMW
Lohscheller: "Unser Comeback ist gut gelungen"
Opel steigert Profitabilität - auf Kosten vieler Jobs
Opel war viele Jahre für die damalige Konzernmutter General Motors ein Verlustbringer, nun baut die Marke ihre Gewinne aus. Dabei bleiben jedoch auch viele Jobs auf der Strecke.>> mehr
CAMW
Tavares zu deutsch-französischer Batteriefertigung
"Schwieriges Thema" - Zusage aus Brüssel fehlt
Im Mai waren die Wirtschaftsminister Deutschlands und Frankreichs vorangeprescht mit Plänen für eine europäische Batteriefertigung. PSA-Chef Carlos Tavares relativiert nun.>> mehr
CAMW
Ein Jahr nach dem Tod von Sergio Marchionne
Fiat Chrysler kommt nicht voran - "Wie ein Auto ohne Benzin"
Fiat Chrysler ist für den Wandel der Branche schlecht gerüstet, die Verkaufszahlen könnten besser sein, und nun ist auch noch die Fusion mit Renault gescheitert. Ein Jahr nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Chefs Sergio Marchionne steht Fiat Chrysler nicht gut da.>> mehr
CAMW
Trotz deutlichem Absatzrückgang
PSA-Marge steigt im ersten Halbjahr auf 8,7 Prozent
PSA hat im ersten Halbjahr trotz fast 13 Prozent weniger Absatz seinen operativen Gewinn um knapp elf Prozent gesteigert. Konzernchef Carlos Tavares sieht PSA für das E-Zeitalter gerüstet.>> mehr
CAMW
Auch um Bedeutung der Integration zu zeigen
PSA beruft Opel-Chef Lohscheller in den Vorstand
Opel-Chef Michael Lohscheller gehört ab September dem Vorstand des Autobauers PSA an. Die Franzosen treiben damit auch die Internationalisierung ihres Top-Managements voran.>> mehr
CAMW
Gutes erstes Halbjahr
Opel fährt unter PSA-Führung mehr Gewinn ein
PSA scheint Opel nachhaltig auf Gewinnkurs getrimmt zu haben. Nachdem es bei den Rüsselsheimern zu GM-Zeiten stets Verluste gab, verdiente Opel im ersten Halbjahr mit 700 Millionen Euro deutlich mehr als ein Jahr zuvor.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie