Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Pariser Autosalon
Ferrari kündigt stärksten Spider der Marke an
Ferrari hat den stärksten Spider der Unternehmensgeschichte angekündigt. Zum Einsatz kommt dabei ein bereits bekannter Motor.>> mehr
Pariser Autosalon 2014
Citroën und Renault mit neuen Spritspar-Studien
Mit zwei Studien zeigen Citroën und Renault, wie viel Potenzial Spritspartechniken noch bieten. Renault setzt auf ein konventionelles Konzept - im Gegensatz zu Citroën.>> mehr
Pariser Autosalon
Peugeot zeigt Crossover mit Plug-in-Hybrid
Die Studie Peugeot Quartz verfügt im Gegensatz zu anderen Hybridautos neben ihrem Benziner über zwei Elektromotoren. Die rein elektrische Reichweite ist aber begrenzt.>> mehr
Pariser Automobilsalon
Peugeot demonstriert Druckluftantrieb im 208
Auf dem Pariser Autosalon zeigt Peugeot einen 208 mit dem neuen Druckluftantrieb. Für den geringen Verbrauch sind aber auch andere Komponenten verantwortlich.>> mehr
Citroën Divine DS
Studie gibt Vorgeschmack auf nächste DS-Generation
Auf dem Pariser Autosalon gibt Citroen mit der Studie Divine DS einen Ausblick auf das Design künftiger DS-Modelle.>> mehr
Jahreshöhepunkt
Premieren auf dem Pariser Autosalon
In Paris steht mit dem Autosalon im Oktober das Highlight des Autojahres an. Die im Wechsel mit der IAA in Frankfurt stattfindende Messe hält dieses Mal vor allem Kleinwagen- und SUV-Premieren bereit.>> mehr
Maserati
Erweiterung des Managements in Deutschland
Die italienische Premiummarke Maserati schafft zwei neue Positionen, mit denen die Handelsorganisation und die Kundenbeziehungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestärkt werden sollen.>> mehr
Business Class
Neue Montageprojekte
Peugeots aus dem Ex-VW-Werk
Im alten Volkswagen-Werk in Nigerias Metropole Lagos werden nach vielen Jahren wieder Personenwagen gebaut. Doch die Fabrik heißt nicht mehr Volkswagen of Nigeria, sondern VON Automobile Nigeria, und die Autos tragen nicht das VW-Logo. Die in den 70er-Jahren gegründete Fabrik gehört heute der Stallion Group, die als Importeur verschiedene Fabrikate vertritt, darunter Honda, Hyundai, Nissan und die Marken des VW-Konzerns. Im April ist bei VON die Montage von Autos der Marke Nissan angelaufen, vor einigen Wochen sind Hyundai- Pkw dazukommen.>> mehr
Business Class
Anti-Monopolgesetz
Audi und Chrysler zahlen in China Strafe
Die China-Joint-Ventures von Audi und Chrysler müssen wegen Verletzung des Anti- Monopolgesetzes umgerechnet 31 Millionen beziehungsweise 3,8 Millionen Euro Strafe zahlen. Laut Nationaler Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) setzte Audi bei Händlern Mindestpreise durch, welche diese von ihren Kunden für Teile und Dienstleistungen verlangen sollten. Chrysler wird dasselbe Vorgehen vorgeworfen. Zudem müssen acht Audi-Händler sowie drei Chrysler-Händler Strafen zahlen.>> mehr
Studie im SUV-Stil
Citroën bockt seinen Kleinsten auf
Der französische Autobauer zeigt auf dem Pariser Autosalon im Oktober eine SUV-Studie seines Modells C1.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie