Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Defekte Airbags
Honda und Nissan rufen noch mehr Autos in Werkstatt
Die Rückrufe wegen defekter Airbags des Zulieferers Takata weiten sich immer mehr aus. Der Grund für die neuesten Rückrufe ist ein Vorfall auf einem Schrottplatz.>> mehr
Abbau der Schulden
Fiat Chrysler besorgt sich Milliarden am Kapitalmarkt
Der italo-amerikanische Autokonzern zapft massiv den Kapitalmarkt an. Es wird sowohl eine Kapitalerhöhung als auch eine Wandelanleihe geben.>> mehr
Agenturbericht
Ferrari könnte Firmensitz ins Ausland verlagern
Der Sportwagenbauer Ferrari erwägt einem Bericht der Nachrichtenagentur "Bloomberg" zufolge, aus Steuergründen seinen Sitz aus Italien abzuziehen.>> mehr
Elektroautos
Citroën senkt Preise
Citroen bietet seine Elektrofahrzeuge C-Zero und Berlingo Electric ab sofort zu deutlich niedrigeren Einstiegspreisen an.>> mehr
Ferrari Sergio
Mini-Serie mit nur sechs Exemplaren
Nur sechs Exemplare wird der italienische Sportwagenbauer vom Modell Sergio bauen. Das Fahrzeug basiert auf dem Ferrari 458 Speciale.>> mehr
Defekte Airbags
Honda weitet Rückruf global aus
In der Kontroverse um defekte Airbags des Zulieferers Takata gehen betroffene Autokonzerne in die Offensive. Statt abzuwarten, bis die Ursache für die Probleme gefunden ist, rufen sie Millionen Autos in den USA in Eigenregie zurück. Honda geht jetzt einen Schritt weiter.>> mehr
Business Class
Eric Laforge, Fiat Deutschland
„Ein gutes Produkt reicht nicht aus“
Fiat will auch in Deutschland das milliardenschwere Investitionsprogramm des Konzerns zur Rückeroberung verlorener Marktanteile einsetzen. Dazu seien Modelle wie das neue Crossover 500X bestens geeignet, sagte Deutschland-Chef Eric Laforge in Berlin.>> mehr
Business Class
Brigitte Courtehoux, Direktorin für Mobilität und vernetzte Servicedienstleistungen bei PSA
„Durch Echtzeit-Daten wissen wir, was unsere Kunden wollen“
Wer das Nutzerverhalten seiner Kunden kennt, kann die Beziehung zu ihnen verbessern. „Big Data ist mittlerweile überall. Früher wurden Kunden per Post oder per Mail neue Angebote für ein Auto oder für Zusatzkäufe geschickt. Künftig wissen wir durch Echtzeit-Daten, was Kunden wollen, weil wir die Daten über ihr Verhalten im Auto sammeln“, sagte PSA-Managerin Brigitte Courtehoux. Mit diesen Daten lassen sich dann Angebote machen, die für Kunden maßgeschneidert sind.>> mehr
Business Class
Vertrieb umbauen
Fiat drückt den Reset-Knopf
Fiat will mit dem neuen Crossover 500X nicht nur ein weiteres Segment für sich erschließen, sondern auch eine Höherpositionierung der gesamten Marke einläuten. Gerade in Deutschland sei es für Fiat wichtig, die Marke in puncto Qualität, Kundenerlebnis und Image nach oben zu entwickeln, sagte Deutschland- Chef Eric Laforge der Automobilwoche. „Wir dürfen den Abstand zu den deutschen Herstellern nicht größer werden lassen.“>> mehr
Business Class
75.000 Einheiten
Maserati baut sein Netz weltweit aus
Fiats Nobelmarke Maserati kann im 100. Jahr ihres Bestehens mit der Nachfrage kaum Schritt halten. Die edlen Fahrzeuge mit dem Dreizack erhalten vor allem durch das Einstiegsmodell Ghibli einen kräftigen Schub. Zudem boomt die Marke in Nordamerika. „Wir liegen derzeit mit dem Auftragsbestand über unserer Kapazität“, sagte Maserati-Chef Harald J. Wester, der auch die Marke Alfa Romeo leitet und für die Entwicklung bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA) verantwortlich ist, der Automobilwoche. „Das ist die magische Lösung für ein profitables Geschäft“, sagte Wester.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie