Stellantis
Segmententwicklung:
Im November ist der deutsche Automarkt geschrumpft. Die Segmente verzeichneten ebenfalls Verluste - bis auf zwei.>> mehr
Airbag-Desaster
Die japanische Firma Takata gerät wegen defekter Airbags immer heftiger in den USA unter Druck. Nun geht der Zulieferer auf Konfrontationskurs mit den Behörden und riskiert damit eine Strafe in Millionenhöhe. Mazda und Chrysler weiten indes ihre Rückrufe aus.>> mehr
Neues Topmodell
Ferrari bringt als limitierte Sonderserie auf Basis des bisherigen Top-Modells LaFerrari im kommenden Jahr den FXX K. Der Wagen steht für Superlative.>> mehr
Absatz November 2014
Die traditionelle Rabattschlacht am «Black Friday» und der Ölpreisverfall beflügeln das Neuwagengeschäft in Amerika. Spritschleudern wie Pickup-Trucks und SUV's stehen besonders hoch im Kurs. Doch nicht alle deutschen Hersteller können davon profitieren.>> mehr
Markenchef Wester im Gespräch
Fiats Nobelmarke Maserati baut ihr Netz von derzeit 355 Händlern bis 2018 auf 450 aus und will den Absatz in diesem Zeitraum von 35.000 Fahrzeugen auf 75.000 steigern. Das kündigte Markenchef Harald J. Weser im Gespräch mit der Automobilwoche an.>> mehr
Peugeot
Peugeot Deutschland hat einen neuen Markenchef: Zum 1. Dezember tritt Rick Hermanns die Position des Geschäftsführers der Peugeot Deutschland GmbH an. Er berichtet an den neuen Generaldirektor von PSA in Deutschland, Albéric Chopelin. Hermanns ist bisher Vertriebschef von Peugeot in den Niederlanden.>> mehr
Neue Markenchefin Linda Jackson
Citroen wird dem neuen Kompaktwagen C4 Cactus weitere ungewöhnliche Modelle folgen lassen - allerdings nicht zwingend in dem Design des aktuellen Cactus. Dies und noch einiges mehr kündigte die neue Markenchefin Linda Jackson bei ihrem Antrittsbesuch in Deutschland an.>> mehr
Leserwahl "Tops und Flops des Jahres"
Die Automobilwoche-Leser wählen die Tops und Flops des Jahres. Unter allen Teilnehmern verlosen wir zehn "The Classic Cars Book" des bekannten Automobilfotografen Rene Staud.>> mehr
308-Sportversionen
Der französische Autobauer hat die Preise für die sportlichen Modelle 308 GT und 308 SW GT veröffentlicht.>> mehr
Formel 1
Die wochenlangen Spekulationen um Sebastian Vettels Zukunft in der Formel 1 haben ein Ende. Ferrari bestätigte den Vierfach-Champion offiziell als Neuzugang und verkündete die Trennung von Fernando Alonso.>> mehr