Stellantis
Rückrufe
Rückrufe in der Autobranche sind keine Seltenheit. Immer häufiger geht es dabei um Airbags. In den USA ist nun ein Zulieferer betroffen, der von einem deutschen Unternehmen gekauft wurde.>> mehr
Fiat Chrysler
Der italo-amerikanische Autokonzern hat seine Erlöse im vierten Quartal kräftig gesteigert. Viel dazu beigetragen haben die starken Chysler-Neuwagenverkäufe.>> mehr
Prüfkonzerne
Die Dekra kümmert sich künftig im Auftrag von Fiat Deutschland um die Rücknahme von Flottenrückläufern und Dienstwagen für die Marken Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Jeep.>> mehr
Chefwechsel bei Fiat Deutschland
Nach knapp zwei Jahren gibt Eric Laforge den Chefposten bei Fiat Deutschland bereits wieder ab.>> mehr
Handlich und stark
Gleich drei Volumenhersteller bringen in der näheren Zukunft besonders sportliche Klein- beziehungsweise Kompaktwagen auf den Markt.>> mehr
Studie
Autos im Geländewagen-Look sind so beliebt wie nie. Sie verbrauchen zwar mehr als leichtere oder windschnittigere Autos - aber angesichts sinkender Spritkosten scheint das für viele Käufer eher kein Hindernis zu sein.>> mehr
Business Class
Deutschland-Marketingchef Lukas Dohle
Der Marktanteil von Peugeot in Deutschland schmilzt weiter. Im vergangenen Jahr ging er auf 1,8 Prozent zurück, nach 1,9 Prozent im Vorjahr. Der neue Deutschland-Chef Rick Hermanns soll die Talfahrt stoppen, dabei kann er die Unterstützung des seit April amtierenden Marketingdirektors Lukas Dohle gut gebrauchen. Dohle soll Image und Attraktivität der Marke wieder steigern>> mehr
Business Class
Langfristige Strategie
PSA Peugeot Citroën hat dem nordamerikanischen Markt vor mehr als 20 Jahren den Rücken gekehrt. Nun erwägen die Franzosen ihre Rückkehr. „Die Frage Nordamerika stellt sich für uns wieder“, sagte DS-Markenchef Yves Bonnefont der Automobilwoche. Türöffner sollen aber nicht die Volumenmarken Peugeot und Citroën sein, sondern die relativ neue Nobelmarke DS.>> mehr
Peugeot
Der Peugeot 2008 erhält einen effizienteren Top-Dieselmotor. Das neue Aggregat erfüllt die Abgasnorm Euro-6.>> mehr
Studie
2014 war das Jahr der Rückrufe - allein in den USA mussten etwa 63 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten beordert werden. Eine Studie hat sich mit dem Phänomen befasst.>> mehr