Stellantis
Detroit Motor Show 2015
Es kommt zwar ein paar Tage zu spät, scheint dafür aber umso heller: Auf der Motorshow in Detroit startet die Autobranche mit einem fulminanten Feuerwerk ins neue Jahr. Angst vor dem Kater nach der großen Feier hat in den USA derzeit niemand.>> mehr
Segmententwicklung im Dezember 2014
Der Trend zu SUVs und Geländewagen ist weiterhin ungebrochen. Die Kompaktklasse bleibt stärkstes Segment mit überproportionalen Gewinnen im Jahr 2014.>> mehr
US-Automarkt
Rückrufe in Rekord-Ausmaß können die Amerikaner nicht vom Autokauf abhalten. Günstiges Benzin und niedrige Zinsen haben den Absatz der Branche 2014 weiter gesteigert. Auch deutsche Anbieter profitieren.>> mehr
Oldtimer
Alte Fahrzeuge haben sich auch im vergangenen Jahr als gute Wertanlage erwiesen. Der durchschnittliche Preis für Oldies legte 2014 jedoch nicht so stark zu wie im Vorjahr.>> mehr
Defekte Takata-Airbags
Fiat Chrysler muss wegen defekter Airbags des Herstellers Takata mehrere Millionen zusätzlicher Fahrzeuge in die Werkstätten rufen.>> mehr
Business Class
Flop Showroom 2014: Fiat 500X
Mit knappem Vorsprung haben die Leser der Automobilwoche bei den diesjährigen Modellneuheiten den Fiat 500X zum Flop des Jahres gekürt – knapp vor dem Mini Fünftürer. Die Deutschlandpremiere des „kleinen Riesen“ wird erst im Februar nächsten Jahres sein, Absatzzahlen liegen daher noch nicht vor. Doch bei vielen Autoexperten überwiegt schon jetzt die Skepsis: Noch ein Derivat der immer ausgepresster wirkenden 500er-Reihe – mit den beiden 500X-Versionen „City Look“ und „Off Road Look“ bieten die Italiener inzwischen sieben Versionen ihres Retromodells 500 an.>> mehr
Ausblick
Im kommenden Jahr verschenkt Fiat Chrysler große Teile der Ferrari-Aktien an seine Anteilseigner. Sie dienen auch als Köder.>> mehr
Takata-Airbags
Chrysler erweitert die Rückrufaktion aufgrund der fehlerhaften Takata-Airbags um mehr als 200.000 Fahrzeuge - allerdings nicht ganz freiwillig.>> mehr
Finanzierung
Über Aktienverkauf und eine Pflichtwandelanleihe hat der Konzern Fiat Chrysler mehr als drei Milliarden Euro eingesammelt. Damit will der Autobauer seine Zukunftspläne finanzieren.>> mehr
Fiat Chrysler
Fiat hat Gerüchte dementiert, der Konzern wolle den Firmensitz von Ferrari aus steuerlichen Gründen ins Ausland verlegen.>> mehr