Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Detroit Motor Show 2015
Auftakt nach Maß ins Autojahr
Es kommt zwar ein paar Tage zu spät, scheint dafür aber umso heller: Auf der Motorshow in Detroit startet die Autobranche mit einem fulminanten Feuerwerk ins neue Jahr. Angst vor dem Kater nach der großen Feier hat in den USA derzeit niemand.>> mehr
Segmententwicklung im Dezember 2014
Geländewagen legen 28 Prozent zu
Der Trend zu SUVs und Geländewagen ist weiterhin ungebrochen. Die Kompaktklasse bleibt stärkstes Segment mit überproportionalen Gewinnen im Jahr 2014.>> mehr
US-Automarkt
Billiger Sprit und niedrige Zinsen lassen Absatz boomen
Rückrufe in Rekord-Ausmaß können die Amerikaner nicht vom Autokauf abhalten. Günstiges Benzin und niedrige Zinsen haben den Absatz der Branche 2014 weiter gesteigert. Auch deutsche Anbieter profitieren.>> mehr
Oldtimer
Wertzuwachs auch im Jahr 2014
Alte Fahrzeuge haben sich auch im vergangenen Jahr als gute Wertanlage erwiesen. Der durchschnittliche Preis für Oldies legte 2014 jedoch nicht so stark zu wie im Vorjahr.>> mehr
Defekte Takata-Airbags
Fiat Chrysler weitet Rückrufe massiv aus
Fiat Chrysler muss wegen defekter Airbags des Herstellers Takata mehrere Millionen zusätzlicher Fahrzeuge in die Werkstätten rufen.>> mehr
Business Class
Flop Showroom 2014: Fiat 500X
Knutschkugel nach Anabolika-Kur
Mit knappem Vorsprung haben die Leser der Automobilwoche bei den diesjährigen Modellneuheiten den Fiat 500X zum Flop des Jahres gekürt – knapp vor dem Mini Fünftürer. Die Deutschlandpremiere des „kleinen Riesen“ wird erst im Februar nächsten Jahres sein, Absatzzahlen liegen daher noch nicht vor. Doch bei vielen Autoexperten überwiegt schon jetzt die Skepsis: Noch ein Derivat der immer ausgepresster wirkenden 500er-Reihe – mit den beiden 500X-Versionen „City Look“ und „Off Road Look“ bieten die Italiener inzwischen sieben Versionen ihres Retromodells 500 an.>> mehr
Ausblick
Mit Ferraris Börsengang will Fiat durchstarten
Im kommenden Jahr verschenkt Fiat Chrysler große Teile der Ferrari-Aktien an seine Anteilseigner. Sie dienen auch als Köder.>> mehr
Takata-Airbags
Chrysler weitet Rückruf aus
Chrysler erweitert die Rückrufaktion aufgrund der fehlerhaften Takata-Airbags um mehr als 200.000 Fahrzeuge - allerdings nicht ganz freiwillig.>> mehr
Finanzierung
Fiat Chrysler besorgt sich gut drei Milliarden Euro
Über Aktienverkauf und eine Pflichtwandelanleihe hat der Konzern Fiat Chrysler mehr als drei Milliarden Euro eingesammelt. Damit will der Autobauer seine Zukunftspläne finanzieren.>> mehr
Fiat Chrysler
Steuersitz von Ferrari bleibt in Italien
Fiat hat Gerüchte dementiert, der Konzern wolle den Firmensitz von Ferrari aus steuerlichen Gründen ins Ausland verlegen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie