Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Müller-Gruppe Standort Trier (Eröffnung 2025)
Autohandel
Handelsgruppe Müller investiert trotz steigender Kosten

Obwohl die Hersteller immer mehr Aufgaben und Kosten auf die Händler abwälzen, treibt die Müller-Gruppe ihren Ausbau voran: Sieben Millionen investiert sie in einen neuen BMW-Betrieb.

>> mehr
Kunden kaufen beim Autohändler einen Gebrauchtwagen
Business Class
Autohandel
Gebrauchtwagenhandel: Der Markt verteilt sich neu

Bisher waren Gebrauchtwagen eine Domäne der Autohändler. Doch die Hersteller wollen zunehmend mitverdienen. Was Stellantis, BMW und VW vorhaben.

>> mehr
Carlos Tavares, Chief Executive Officer von Stellantis
Nachrichten
Probleme in den USA: Auch Stellantis kappt Prognose für 2024

Gründe sind die Probleme auf dem wichtigen nordamerikanischen Markt und die schwache Branchenlage.

>> mehr
Leapmotor T03 (2024)
Automodelle
Fahrbericht T03 und C10: Das können die Billig-Stromer von Leapmotor

Mit zwei E-Autos im Einstiegssegment geht Leapmotor in Europa an den Start. Der T03 kommt zum Kampfpreis von 18.900 Euro. Wir haben uns die Autos aus der Nähe angesehen.

>> mehr
Carlos Tavares: Der Gestalter und Macher ist 66 Jahre alt - aber noch fit.
Business Class
Autohersteller
Tavares: Warum sein Stern bei Stellantis sinkt – und wer ihm nachfolgen könnte

Stellantis sucht offenbar einen Nachfolger für Carlos Tavares, dessen Vertrag im Januar 2026 ausläuft. Namen möglicher Nachfolger kursieren schon.

>> mehr
Leapmotor T03 (2024)
Autohersteller
Stellantis: Leapmotor greift mit E-Auto für 18.900 Euro an

Stellantis bringt preiswerte E-Autos aus China nach Europa. Der Verkauf in Deutschland hat begonnen. Die Preise sind eine Kampfansage an die Konkurrenz.

>> mehr
Carlos Tavares 2023
Business Class
Autohersteller
Stellantis: Wird Tavares beiseite gedrückt?

Carlos Tavares hat Stellantis geschmiedet und zu Rekordgewinnen geführt. 2024 läuft es allerdings nicht gut. Trotz seiner Verdienste wird jetzt an seinem Stuhl gesägt.

>> mehr
Elektroautos verschiedener VW-Konzernmarken
Business Class
Autohersteller
Verschoben, gestutzt, gestrichen: Wie Hersteller ihre E-Auto-Pläne anpassen

Die ambitionierten Pläne vieler Hersteller haben den Realitätscheck nicht bestanden. Jetzt kassieren sie ehrgeizige Ziele und passen ihre Strategien an. Der große Überblick.

>> mehr
Gianni Agnelli
Nachrichten
Streit ums Erbe von Fiat-Patriarch Agnelli: Fast 75 Millionen Euro beschlagnahmt

Betroffen sind vor allem drei seiner Enkel, darunter Stellantis-Verwaltungsratschef John Elkann. 

>> mehr
Opel Autohaus 2022
Business Class
Autohandel
Autohäuser: Stellantis-Händler sollen ins Ungewisse investieren

Stellantis fordert ein neues Erscheinungsbild der Autohäuser. Bis Ende November müssen die Händler sich entscheiden – sonst sind sie raus. Das Problem: Die ungewisse Zukunft über die neuen Verträge.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie