Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Stellantis-Chef Carlos Tavares
Autohersteller
Stellantis-Chef Tavares ist gegen Verschiebung von CO2-Zielen der EU

Stellantis lehnt den Vorschlag des Branchenverbands ACEA, die CO2-Ziele der EU für 2025 zu verschieben, ab. Das zielt auch gegen die deutschen Hersteller.

>> mehr
Produktion Fiat 500e in Mirafiori
Autohersteller
Elektro-Flaute: Stellantis unterbricht Produktion des Fiat 500e

Stellantis spricht von "erheblichen Schwierigkeiten":  Die elektrische Version des Fiat 500 wird in den kommenden Wochen nicht gebaut.

>> mehr
ATU Parsdorf Sortiment
Business Class
Autohandel
Hersteller und Zulieferer greifen nach dem Aftermarket

Weil das Neuwagengeschäft schwächelt, richten Hersteller und Zulieferer ihren Fokus stärker auf den Aftermarket. Es locken stabile Umsätze und deutlich höhere Renditen.

>> mehr
Peugeot Beflaggung
Autohandel
Peugeot muss für Machtmissbrauch gegenüber Händlern zahlen

15 Millionen Euro kostet Peugeot in Österreich das Ausnutzen seiner Stellzahlen. Das Urteil weist jedoch über die Grenzen hinaus.

>> mehr
Elektroauto Parkplatz reserviert für Elektro Strom laden tanken
Business Class
Autohersteller
Überblick: Welchen E-Auto-Anteil die größten Hersteller 2025 schaffen müssen

Nächstes Jahr gelten härtere CO2-Flottenziele in der EU. Für Volkswagen wird es besonders schwer, wie exklusive Berechnungen für die Automobilwoche zeigen. 

>> mehr
VW ID-Modellfamilie
Business Class
Nachrichten
Neue CO2-Ziele für Volkswagen kaum zu schaffen

Ab 2025 gelten in der EU neue CO2-Flottenziele. Eine Analyse der Großbank UBS zeigt, wie sehr Volkswagen und andere Hersteller ihren E-Auto-Anteil steigern müssten.

>> mehr
Giorgia Meloni
Business Class
Nachrichten
Italiens Autoindustrie: Mit Chinas Hilfe zurück zu neuer Größe?

Italiens Regierung will den Niedergang der einheimischen Automobilindustrie stoppen und setzt dabei auch auf ungewöhnliche Methoden.

>> mehr
Leasys
Business Class
Autohandel
Leasinganbieter: Leasys will in die Top 3

Der Flottenleasinganbieter von Stellantis und Crédit Agricole will zügig Marktanteile erobern. Für den wichtigen Markt Deutschland ist dazu ein Strategiewechsel geplant.

>> mehr
Florian Kraft, CEO Renault Deutschland
Importeur
Renault: Florian Kraft wird Nachfolger von Markus Siebrecht

Renault Deutschland hat einen neuen Chef: Mitte August übernimmt Florian Kraft die Aufgaben von Markus Siebrecht.

>> mehr
Stellantis Spoticar - Baeuchle-Kommentar
Business Class
Meinung
Kommentar: Stellantis stößt die Händler vor den Kopf

Stellantis will mehr vom lukrativen Gebrauchtwagen-Geschäft profitieren – zum Nachteil der Händler, meint Automobilwoche-Reporter Christoph Baeuchle.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie