Ford
TÜV-Report
Die deutschen Hersteller triumphieren beim aktuellen TÜV-Report. In der jüngsten Altersklassen stellen sie die zehn besten Fahrzeuge. Vor einem Jahr hatte das noch anders ausgesehen.>> mehr
Kompaktsportler
Der neue Ford Focus ST wird mindestens 28.850 Euro kosten. Erstmals stehen zwei Motoren zur Wahl.>> mehr
Ford
Ford hat das Motorenangebot für sein SUV Kuga erneuert. Die Leistung steigt an, während der CO2-Ausstoß sinkt.>> mehr
Defekte Airbags
Die Aufarbeitung der Zündschlossdefekte bei Fahrzeugen der Opel-Mutter General Motors dauert noch an, da gibt es schon weitere massive Probleme. Es geht um Airbags des japanischen Zulieferers Takata.>> mehr
Drittes Quartal 2014
Der zweitgrößte US-Autobauer Ford kommt in Europa nicht aus den roten Zahlen. Auch insgesamt läuft es noch nicht rund. Vorstandschef Mark Fields vertröstet Anleger einmal mehr auf nächstes Jahr. Die Börse hatte aber offenbar mit Schlimmerem gerechnet - die Aktie steigt.>> mehr
Connected Car
Die Autobranche treibt die Vernetzung von Fahrzeugen und Internet derzeit kräftig voran. Neben besserem Komfort für den Kunden geht es beim rollenden Onlinezugang um mehr Effizienz und CO2-Reduktion.>> mehr
US-Verkehrsaufsicht
Die Zahl der Fahrzeuge, die wegen defekter Takata-Airbags zurückgerufen werden müssen, steigt um weitere drei Millionen an.>> mehr
Medienbericht
Die Probleme wegen fehlerhafter Airbags der japanischen Firma Takata sind berüchtigt, doch das Ausmaß ist noch größer als bisher angenommen. Nun habe sich auch die Bundesanwaltschaft in Manhattan in den Fall eingeschaltet, berichten US-Medien.>> mehr
Business Class
Ford-Produktentwicklungschef
Fords Produktentwicklungschef in Europa, Joe Bakaj, setzt in der Motorenstrategie auf die besten am Markt verfügbaren Technologien. Der Preis sei nicht entscheidend, sonder das gesamte Leistungspaket, sagte er im Gespräch mit der Automobilwoche.>> mehr
Business Class
Neue Plattform
Mit dem S-Max betrat Ford im Jahr 2006 vermintes Gelände: Vans galten schon damals als angestaubt. Dank Kinetic Design, dynamischer Karosserieform, neuer Technik und kräftiger Motoren gelang Ford aber eine spektakuläre Wiederbelebung des Segments. Dieses Erfolgsrezept nutzt Ford auch mit der zweiten Auflage des S-Max, die Mitte 2015 auf den Markt kommt. Auf dem Autosalon in Paris wurde der große Sportvan von Ford neben dem überarbeiteten C-Max und Grand C-Max vorgestellt.>> mehr