Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Ford

Business Class
Weltrangliste
Ford zielt auf die Fünf
Ford will in der Weltrangliste einen Platz nach vorn springen und sich mittelfristig als Nummer fünf etablieren. Das hat der neue Vorstandsvorsitzende Mark Fields angekündigt. „Wir sind eine wachsende Marke auf einem wachsenden Markt“, sagte der Ford-Chef. Er will sich dabei auch von Rückschlägen in Osteuropa, Nord- und Südamerika nicht entmutigen lassen, die vor Kurzem überraschend zu einer Gewinnwarnung geführt hatten.>> mehr
Massenrückruf
US-Verkehrsaufsicht warnt vor defekten Takata-Airbags
Erneut müssen Milionen Fahrzeuge in den USA in die Werkstätten. Betroffen sind von den defekten Airbags sechs Autobauer, darunter auch ein deutscher.>> mehr
Ford
Neuer Mondeo bietet große Antriebsauswahl
Zwei Jahre später als geplant ist der neue Ford Mondeo startklar. Das Warten hat sich für Kunden laut dem Autobauer jedoch gelohnt.>> mehr
Kurzarbeit in Köln
Ford fährt Produktion zurück
Bei Ford in Köln wird seit Montag kurzgearbeitet. Grund ist die schwache Nachfrage in etlichen europäischen Automärkten.>> mehr
Segmententwicklung im September 2014
Kompakte Pkw und SUV treiben die Neuzulassungen in Deutschland
Im September ist der Pkw-Markt in Deutschland insgesamt gewachsen, die Segmente haben sich aber unterschiedlich entwickelt.>> mehr
Business Class
Geigercars
Das Wildpferd von Ford wird eingeritten
Mit der US-Sportwagen-Ikone schlechthin will Ford vom kommenden Sommer an auch in Europa für mehr Emotionen in den Showrooms der Händler sorgen. 50 Jahre nach dem Produktionsstart des ersten Mustang bringt der Hersteller das „Wildpferd“ als Fastback-Coupé und als Cabriolet erstmals direkt nach Europa. Europäische Zulassungen, Garantien und die langfristige Ersatzteilversorgung sind somit kein Thema mehr.>> mehr
Business Class
Ford-Studie
Zeitgeist auf vier Rädern
Das Auto als Statussymbol hat ausgedient, junge Menschen verstehen Mobilität zunehmend funktional – das wissen die Hersteller. Was genau aber ist der jungen Generation in Deutschland an Autos wichtig? Und inwiefern ist das Auto für junge Erwachsene ein Teil zukünftiger Mobilität? Die „Automotive Zeitgeist Studie“, die vom Frankfurter Zukunftsinstitut im Auftrag von Ford erstellt wurde, zeigt: Ein Auto zu besitzen wird immer weniger wichtig. Verfügbar sein sollte es jedoch schon – und darüber hinaus möglichst vernetzt und sparsam.>> mehr
KBA-Segmente
Drei Führungswechsel im September
Die monatliche Auswertung der Fahrzeugsegmente in Deutschland durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zeigt, dass es im vergangenen Monat drei neue Spitzenreiter gab.>> mehr
Ford in der Russland-Krise
"Ein perfekter Sturm"
Ford leidet wie kein anderer Autobauer unter der Russlandkrise. Mit mehr lokaler Fertigung und notfalls weiteren Kapazitätsanpassungen in den russischen Werken will der Autobauer darauf reagieren. Das sagte der Automobilwoche die Nummer zwei des Herstellers in Europa, Barb Samarzdich.>> mehr
Kurzarbeit
Ford plant keine weiteren Kapazitätsschnitte in Deutschland
Ford will seine Produktion in Deutschland nicht über die bereits angekündigte Kurzarbeit hinaus bremsen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie