Ford
US-Automarkt
Rückrufe in Rekord-Ausmaß können die Amerikaner nicht vom Autokauf abhalten. Günstiges Benzin und niedrige Zinsen haben den Absatz der Branche 2014 weiter gesteigert. Auch deutsche Anbieter profitieren.>> mehr
CES 2015
Die Consumer Electronics Show in Las Vegas läutet in wenigen Tagen das Technik-Jahr 2015 ein. Diesmal stehen neben klassischer Unterhaltungselektronik noch stärker Autos und vernetzte Geräte im Mittelpunkt.>> mehr
Oldtimer
Alte Fahrzeuge haben sich auch im vergangenen Jahr als gute Wertanlage erwiesen. Der durchschnittliche Preis für Oldies legte 2014 jedoch nicht so stark zu wie im Vorjahr.>> mehr
Defekte Takata-Airbags
Aufgrund von Problemen mit Takata-Airbags ruft Ford fast eine halbe Million Autos zurück - die meisten davon in Nordamerika.>> mehr
Absatzspitzenreiter
Der Kampf um die Absatzkrone der globalen Pkw-Hersteller 2014 entscheidet sich im Zieleinlauf zwischen Volkswagen und Toyota.>> mehr
Focus RS künftig weltweit
Ford bietet seinen bislang auf Europa beschränkten Kraftprotz Focus RS künftig auf allen Märkten weltweit an. Bis 2020 werde Ford weltweit mehr zwölf sehr sportliche Modelle auf den Markt bringen, kündigte der Hersteller am Freitag an. Dafür wird Ford ein eigenes "Performance Team" gründen.>> mehr
Defekte Airbags
Die Rückrufe wegen defekter Airbags des Zulieferers Takata weiten sich immer mehr aus. Der Grund für die neuesten Rückrufe ist ein Vorfall auf einem Schrottplatz.>> mehr
Deutscher Pkw-Markt November 2014
Ford weist im November wieder die stärksten Verluste unter den großen Herstellern auf. Die Gesamtmarktprognose für 2015 sieht ein moderates Wachstum von zwei Prozent nach plus 2,6 Prozent in diesem Jahr.>> mehr
Defekte Airbags
In der Kontroverse um defekte Airbags des Zulieferers Takata gehen betroffene Autokonzerne in die Offensive. Statt abzuwarten, bis die Ursache für die Probleme gefunden ist, rufen sie Millionen Autos in den USA in Eigenregie zurück. Honda geht jetzt einen Schritt weiter.>> mehr