Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Ford

Russland-Werk Vsevolozhsk
Ford stoppt vorübergehend die Bänder
Ford baut in seinem russischen Werk in Vsevolozhsk von 9. bis 17. Juni keine Autos. Dies berichten russische Medien. Bereits im Juli werden die Bänder erneut stillstehen.>> mehr
Business Class
Ford Ka+
Abschied aus dem A-Segment
Mit dem Ka+ verlässt Ford die Kooperation mit Fiat und gleichzeitig das Mini-Car-Segment. Die Gründe sind rein wirtschaftlicher Natur: zu wenig Marge, zu geringe Nachfrage. Der Ka+ soll nun, deutlich gewachsen und stets fünftürig, gezielt im B-Segment um Kunden werben.>> mehr
AVAG
Neuer Ford Store in Coburg
Einen Schauraum, der den Ansprüchen des legendären Ford Mustang würdig ist, hat jetzt das Auto Zentrum Hommert in Coburg eröffnet.>> mehr
Europageschäft erfolgreich
Ford verdoppelt Gewinn
Bei Ford haben zum Jahresbeginn die Kassen geklingelt. Weil die Kunden so stark in gut ausgestattete SUVs und auch wieder in Pick-ups investierten, konnte der Autobauer seinen Gewinn im ersten Quartal mehr als verdoppeln. Auch in Europa geht es aufwärts.>> mehr
Autonomes Fahren
Ford fährt ohne Licht durch die Wüste
Der Fahrzeughersteller Ford hat vor wenigen Tagen auf einer Wüstenstraße eine Nachtfahrt mit einem autonom fahrenden Ford Fusion Hybrid-Forschungsfahrzeug absolviert – ohne Scheinwerfer.>> mehr
Massive Kritik von Trump und Gewerkschaft
Ford und Chrysler investieren im Ausland
Die Autobauer Ford und Fiat Chrysler stecken hohe Summen in Standorte in Mexiko und Argentinien. Deutliche Kritik an den Entscheidungen kam von der US-Automobilgewerkschaft UAW und von US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump.>> mehr
Weniger Überkapazität
Ford baut EcoSport in Rumänien
Ford wird vom kommenden Jahr an sein kleines SUV EcoSport im rumänischen Craiova bauen. Dazu investieren die Amerikaner 200 Millionen Euro in das notorisch unausgelastete Werk.>> mehr
Fullsize-SUV-Studie
Lincoln mit Flügeltüren steht auf der Auto Show in New York
Ford arbeitet an einem Luxus-SUV mit recht monströsen Ausmaßen. Auf der Automesse in New York präsentiert die Ford-Marke Lincoln den Navigator Concept, der so einige Überraschungen bereithält.>> mehr
Pick-Up
Ford Ranger bekommt Facelift
Ford hat seinen Pick-Up Ranger überarbeitet. Im Zuge des Facelifts bekommt das Fahrzeug auch viel neue Technik, die man in einem Pick-Up nicht unbedingt erwarten würde.>> mehr
Business Class
Ford-Chef
Fields öffnet das Portemonnaie
Der Ford-Chef Mark Fields tritt als Transformator seines Konzerns in Barcelona auf. Er verkündet, die Investitionen in Technologien für halbautonome Autos zu verdreifachen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie