Ford
Russland-Werk Vsevolozhsk
Ford baut in seinem russischen Werk in Vsevolozhsk von 9. bis 17. Juni keine Autos. Dies berichten russische Medien. Bereits im Juli werden die Bänder erneut stillstehen.>> mehr
Business Class
Ford Ka+
Mit dem Ka+ verlässt Ford die Kooperation mit Fiat und gleichzeitig das Mini-Car-Segment. Die Gründe sind rein wirtschaftlicher Natur: zu wenig Marge, zu geringe Nachfrage. Der Ka+ soll nun, deutlich gewachsen und stets fünftürig, gezielt im B-Segment um Kunden werben.>> mehr
AVAG
Einen Schauraum, der den Ansprüchen des legendären Ford Mustang würdig ist, hat jetzt das Auto Zentrum Hommert in Coburg eröffnet.>> mehr
Europageschäft erfolgreich
Bei Ford haben zum Jahresbeginn die Kassen geklingelt. Weil die Kunden so stark in gut ausgestattete SUVs und auch wieder in Pick-ups investierten, konnte der Autobauer seinen Gewinn im ersten Quartal mehr als verdoppeln. Auch in Europa geht es aufwärts.>> mehr
Autonomes Fahren
Der Fahrzeughersteller Ford hat vor wenigen Tagen auf einer Wüstenstraße eine Nachtfahrt mit einem autonom fahrenden Ford Fusion Hybrid-Forschungsfahrzeug absolviert – ohne Scheinwerfer.>> mehr
Massive Kritik von Trump und Gewerkschaft
Die Autobauer Ford und Fiat Chrysler stecken hohe Summen in Standorte in Mexiko und Argentinien. Deutliche Kritik an den Entscheidungen kam von der US-Automobilgewerkschaft UAW und von US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump.>> mehr
Weniger Überkapazität
Ford wird vom kommenden Jahr an sein kleines SUV EcoSport im rumänischen Craiova bauen. Dazu investieren die Amerikaner 200 Millionen Euro in das notorisch unausgelastete Werk.>> mehr
Fullsize-SUV-Studie
Ford arbeitet an einem Luxus-SUV mit recht monströsen Ausmaßen. Auf der Automesse in New York präsentiert die Ford-Marke Lincoln den Navigator Concept, der so einige Überraschungen bereithält.>> mehr
Pick-Up
Ford hat seinen Pick-Up Ranger überarbeitet. Im Zuge des Facelifts bekommt das Fahrzeug auch viel neue Technik, die man in einem Pick-Up nicht unbedingt erwarten würde.>> mehr
Business Class
Ford-Chef
Der Ford-Chef Mark Fields tritt als Transformator seines Konzerns in Barcelona auf. Er verkündet, die Investitionen in Technologien für halbautonome Autos zu verdreifachen.>> mehr