Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

BYD

Nachrichten
Chinas Automarkt auch 2010 mit großem Potenzial
Chinas Automobilmarkt hat 2009 stark von staatlichen Unterstützungsmaßnahmen profitiert und ein neues Rekordniveau erreicht. Auch für 2010 wird ein weiteres Wachstum erwartet, im Bereich zwischen zehn und 17 Prozent. Chinas Autobauer wachsen dabei rasant, vor allem BYD hat extrem ehrgeizige Wachstumsziele.>> mehr
Nachrichten
Daimler macht Tata-Beteiligung zu Geld
Der Stuttgarter Autobauer Daimler verkauft seine gut fünf-prozentige Beteiligung am indischen Tata-Konzern. Das Geschäft spült rund 300 Millionen Euro in die Kasse. Die Beteiligung bestand seit 1955. Es gibt keine strategisch wichtigen gemeinsamen Projekte.>> mehr
Agenturmeldungen
BYD bringt Elektroautos 2011 nach Europa
Ab dem Jahr 2011 will der chinesische Autobauer BYD Elektro-Fahrzeuge in Europa verkaufen. Das kündigte ein Manager des Herstellers am Mittwoch an. Geplant ist demnach der Start des batterieelektrisch angetriebenen E6 und des F3DM, der mit einem Range-Extender ausgerüstet ist.>> mehr
Nachrichten
Daimler steigt mit Elektrofahrzeug in Volumenmarkt in China ein
Zusammen mit dem chinesischen Batteriespezialisten und Autohersteller BYD will Autohersteller Daimler Elektrofahrzeuge für den chinesischen Massenmarkt entwickeln. Mit diesem strategischen Schritt soll nicht nur einer der weltweit größten Wachstumsmärkte für Elektromobilität in einem neuen Segment erschlossen werden. Das politisch wichtige Engagement soll auch die bestehenden Mercedes-Aktivitäten im Reich der Mitte absichern.>> mehr
Nachrichten
Der Kunde wechselt das System
Nach einer Studie der Unternehmensberatung Bain & Company ist die Elektromobilität nicht vom Aufbau einer kostspieligen Infrastruktur abhängig. Laut der Untersuchung gibt es bereits heute einen weltweiten Markt für jährlich 350.000 reine Elektrofahrzeuge.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
VW will Komponenten für Elektro-Traktion selbst herstellen
Der VW-Konzern, Europas größter Automobilbauer, intensiviert seine Planungen für die Eigenfertigung von Antriebs- und Speichermodulen für künftige Elektromobile. So soll der VW-Geschäftsbereich Komponente unter anderem die Produktion von Batteriesystemen übernehmen, mit denen der 2013 auch in den USA startende Kleinwagen E-Up ausge-rüstet wird. Mit Blick auf die Wettbewerber mahnt Karl-Thomas Neumann, Ex-Chef des Zulieferers Continental und neuer VW-Beauftragter für Elektromobiltät, bereits zur Eile.>> mehr
Nachrichten
Studie: Zukunft der Autobranche liegt in BRIC-Staaten
Die Industrienationen haben als wichtigster Wachstumsmarkt der Autohersteller ausgedient. Zu diesem kategorischen Ergebnis kommt die Boston Consulting Group (BCG) in einer neuen Studie. Danach werden in den kommenden fünf Jahren die BRIC-Staaten rund ein Drittel des weltweiten Marktwachstums ausmachen.>> mehr
Agenturmeldungen
Autobranche erwartet hartes Jahr 2010
Die Automobilbranche stellt sich auf ein hartes Jahr 2010 ein. Der Chef von Chrysler und Fiat, Sergio Marchionne, sagt beispielsweise: "Das einzige, was mich beruhigt, ist, dass wir 2009 den Boden erreicht haben." Es gebe noch keinen Grund zur Euphorie, sagte der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie, Matthias Wissmann.>> mehr
Agenturmeldungen
VW sieht keinen Autobauer bei Elektroautos vorne
"Wir sind genau so weit wie die anderen", sagte VW-Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg der Deutschen Presse-Agentur dpa auf der Autoshow in Detroit zum Thema Elektroauto. VW sei etwas konservativer als andere Autobauer, wenn es darum gehe, Elektroautos auf den Markt zu bringen: "Wir wollen die Technik erst einmal bis ins Detail verstehen.">> mehr
Agenturmeldungen
Chinesischer Autobauer BYD will Batterielieferant werden
Der chinesische Autobauer BYD plan, künftig US- und europäische Hersteller mit Batterien für Elektrofahrzeuge zu beliefern. Der eine US-Hersteller und die zwei europäischen Anbieter sollen mit Lithium-Ionen-Batterien beliefert werden, die BYD am Stammsitz im chinesischen Shenzhen herstellt. Das geht aus einem Pressebericht hervor.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie