Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

BMW

Wasserstoffkooperation BMW-Toyota
Autohersteller
BMW kündigt erstes Wasserstoff-Auto in Serie für 2028 an

BMW verstärkt seine Brennstoffzellen-Kooperation mit Toyota und entwickelt gemeinsam mit dem japanischen Konzern eine neue Generation Antriebstechnologie.

>> mehr
Elektroauto Parkplatz reserviert für Elektro Strom laden tanken
Business Class
Autohersteller
Überblick: Welchen E-Auto-Anteil die größten Hersteller 2025 schaffen müssen

Nächstes Jahr gelten härtere CO2-Flottenziele in der EU. Für Volkswagen wird es besonders schwer, wie exklusive Berechnungen für die Automobilwoche zeigen. 

>> mehr
BMW iX5 Hydrogen
Autohersteller
BEV-Alternative: BMW und Toyota wollen Brennstoffzellen-Kooperation ausweiten

BMW will mit Unterstützung von Toyota angeblich schon bald Brennstoffzellen-Fahrzeuge in Serie produzieren. Die offizielle Bekanntgabe soll kurz bevorstehen.

>> mehr
Produktion BMW iX1
Business Class
Automarktdaten
Automarkt Europa: BMW und Mercedes gewinnen im Juli, zwei China-Marken rücken vor

Analyse: Was die Dataforce-Zahlen über Europas Automarkt im Juli verraten.

>> mehr
VW ID-Modellfamilie
Business Class
Nachrichten
Neue CO2-Ziele für Volkswagen kaum zu schaffen

Ab 2025 gelten in der EU neue CO2-Flottenziele. Eine Analyse der Großbank UBS zeigt, wie sehr Volkswagen und andere Hersteller ihren E-Auto-Anteil steigern müssten.

>> mehr
BMW Neue Klasse 2024 Cockpit
Business Class
Automotive-Software
Marken-Ranking: So frustriert sind Fahrer von neuen Technologien in Autos

J.D. Power befragte mehr als 80.000 Autofahrer, wie sie neue Fahrzeugtechnologien bewerten. Das Ergebnis ist ein Dämpfer für Tech-Enthusiasten.

>> mehr
BMW iX1
Business Class
Automarktdaten
Elektroautos in Europa: BMW und Tesla liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen

BMW ist Tesla beim Elektroauto-Absatz im Juli in Europa dicht auf den Fersen. Je nach Zählweise liegen die Münchner sogar vorn.

>> mehr
Neuwagen
Autohersteller
Studie: Deutsche Autokonzerne rutschen in Gewinnkrise

Der Gewinn der deutschen Hersteller Volkswagen, BMW und Mercedes ist im ersten Halbjahr zusammen stärker eingebrochen als der Durchschnitt der weltweit größten Autokonzerne. Am profitabelsten war ein Südkoreaner.

>> mehr
Opel Corsa-e
Autohandel
Studie: E-Autos im Schnitt 21 Prozent teurer als vergleichbare Verbrenner

E-Autos sind erheblich teurer als vergleichbare Verbrenner. Besonders groß ist die Differenz in einem bestimmten Segment.

>> mehr
Florian Hofmann, Chef der HW-Gruppe
Business Class
Autohandel
BMW-Händler zum Agenturmodell: "Wir haben bei Mini schon immer viel ausprobiert"

Seit Januar führt Florian Hofmann die HW-Gruppe. Der junge Chef des Top-100-Händlers erklärt, warum er das Agenturmodell gut findet und warum die Trennung von VW sinnvoll war.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie