Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Nach Wulff-Rücktritt auch VW erleichtert
Die langwierigen Querelen um Christian Wulff haben mit der Amtsniederlegung des Bundespräsidenten ein zumindest vorläufiges Ende gefunden. Entsprechend groß ist die Erleichterung im VW-Konzern, in dessen Aufsichtsrat Wulff mehr als sieben Jahre eine bedeutende Rolle gespielt hatte.
VW: "Revolution" in der Autofertigung
Bei der weiteren Umsetzung seiner Wachstumsstrategie 2018 setzt der Autohersteller VW im Fahrzeugbau auf eine massive Zunahme der Produktivität und die Bewerkstelligung einer zunehmenden Anzahl von Modellanläufen. Zugleich jedoch darf der dafür erforderliche Investitionsbedarf nicht über die Maßen ansteigen. Große Hoffnungen verbindet VW daher mit dem "Modularen Produktionsbaukasten", der eine Reihe effizienzsteigernder Umwälzungen in der Autoherstellung mit sich bringen soll.
Conti treibt Runderneuerung voran
Der Fahrzeugzulieferer Continental baut das Geschäft mit runderneuerten Reifen aus. Nach Angaben des Pneu-Produzenten ist dabei der "Aufbau einer Fertigung in Westeuropa" vorgesehen. Zielkunden sind unter anderem betont kostenbewusste Fuhrparkbetreiber und Spediteure.
Porsche bei Ausbau des Werks Leipzig im Plan
Der Sportwagenbauer Porsche kommt bei der Erweiterung seines Produktionsstandorts Leipzig gut voran. "Wir liegen mit den Arbeiten voll im Plan", sagte Werksleiter Siegfried Bülow bei einem Rundgang über das neu erschlossene Gelände der Cayenne- und Panamera-Fabrik. Ende nächsten Jahres soll in Sachsen das Kompakt-SUV Macan vom Band laufen.
VW baut XL1 in Osnabrück
Volkswagen will die Serienversion des Ein-Liter-Autos im Werk Osnabrück produzieren. Dies erfuhr Automobilwoche aus dem Umfeld von VW-Chef Martin Winterkorn. Der Topmanager war jüngst wie Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch in einem XL1- Prototyp bei der Hauptversammlung des VW-Konzerns in Hamburg vorgefahren.
Aral weitet Geschäft mit Autogas aus
Der Kraftstoffanbieter Aral hat jüngst seine 200. Tankstelle für Autogas in Betrieb genommen. Der flüchtige Energieträger kommt in Zeiten stark steigender Spritpreise für immer mehr Fahrzeugführer in Betracht. Allein bei Aral befinden sich daher derzeit 40 weitere Standorte in Planung.
Polo Vivo von VW schwimmt auf Erfolgswelle
Volkswagen kann das Jubiläum des Kleinwagens Polo Vivo mit hohen Verkaufszahlen feiern. Von dem seit zwei Jahren in Südafrika gebauten Viertürer wurden bereits weit mehr als 50.000 Exemplare ausgeliefert. Zugleich ist das Fahrzeug ein gutes Beispiel für gelungene Lokalisierung – der Anteil der Wertschöpfung aus der Kaprepublik liegt bei zwei Dritteln des Gesamtumfangs.
VW: "Liniendienst" für den Passat
Eine R-Line genannte Sonderversion seines Mittelklassekombis bringt Autohersteller Volkswagen auf den Markt: Die sportive Ausführung des Passat Variant kostet gut 30.000 Euro und bietet unter anderem "neu gestaltete Stoßfänger und Seitenschweller". Zudem wurde ein "R-Line Designpaket“ kreiert, das auch für die Passat Limousine zu haben ist.
VW baut Ein-Liter-Auto in Osnabrück
Für die Kundenversion des betont sparsamen XL1 will Volkswagen auf die Kleinserien-Kompetenz am früheren Hauptsitz von Karmann zurückgreifen. Die Montage des mit Spannung erwarteten Ein-Liter-Autos soll im kommenden Jahr in Osnabrück anlaufen. Später könnte die Antriebseinheit des spektakulären XL1 auch im VW-Kleinstwagen Up zum Einsatz kommen.
Strukturreform bei Goodyear Dunlop
Der Reifenanbieter Goodyear Dunlop Tires baut seinen Außendienst in Deutschland um. Künftig soll sich eine die einzelnen Marken übergreifende Einheit dem Verkauf von Conusmer-Pneus widmen. Hauptziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Service-Angebote.
Bentley boomt im Reich der Mitte
China gewinnt für die britische Nobelmarke Bentley rasant an Bedeutung. Besonders gefragt ist die Limousine Flying Spur der Baureihe Continental. Den weltweit größten Schauraum der Marke hat Bentley in der chinesischen Kapitale Peking eröffnet.
Skoda braucht neue Händler in China
Das hohe Wachstumstempo beim Autoverkauf im Reich der Mitte bringt die tschechische VW-Marke Skoda im Handelsnetz an die Kapazitätsgrenze. "Wir brauchen dort neue Händler", sagte Gerrit Marx, Präsident von Skoda in China, am Rande der Fachmesse Auto China 2012. Die Produktpalette will Skoda auch im Fernen Osten rasch erweitern.
Piech glänzt als Entertainer
Auf der großstädtischen Bühne des Congress Center Hamburg hat der VW-Aufsichtsratsvorsitzende Ferdinand Piech jüngst spontan einen außergewöhnlichen Auftritt absolviert. Unerwartete Störmanöver der Umweltschutzorganisation Greenpeace im Saal der Hauptversammlung nutzte der Konzernpatriarch für eine Reihe so überraschender wie unterhaltsamer Konter. Der Applaus der Aktionäre für das eloquente Entertainment in der Elbmetropole kam hörbar von Herzen.
Run auf "Reifen 2012" in Essen
Die Pneu-Fachmesse "Reifen 2012" steht in diesem Jahr vor einer Beteiligung auf Rekordniveau. Für die Veranstaltung im Juni haben weit mehr als 600 Aussteller zugesagt. Die Branche rechnet mit weiterem Wachstum im Ersatzgeschäft.
Firehawk bringt Run-Flat-Pneu
Vor allem mit Blick auf den Ersatzmarkt in Europa führt der Reifenanbieter Firestone mit dem Firehawk SZ90μ RFT den ersten Reifen dieser Marke mit Run Flat-Technologie ein. Dabei ermöglichen verstärkte Seitenwände unter anderem dann eine sichere Weiterfahrt, wenn der Reifen Luft verliert. Vorgesehen sind die Pneus für Felgen in den besonders geläufigen Größen 16 bis 18 Zoll.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie