Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Expresszuschlag
Porsche macht das 911-Topmodell Turbo nochmals schneller – und teurer.
VW will auf neuen Märkten Flagge zeigen
Der an Star-Hype grenzende Rummel um Matthias Müller und Herbert Diess am Rande der Auto Show in Detroit mag manchen Beobachter glauben machen, bei VW drehe sich alles um Amerika. Vortrefflich für die beiden Topmanager – so können sie hinter den Kulissen ungestört an ihren Plänen für Neueroberungen tüfteln.
Diess fordert "gewaltigen Effizienz-Sprung"
Der Vorstandschef der Wolfsburger Hauptmarke hat VW-intern seinen Zwölf-Punkte-Plan für das Projekt "New Volkswagen" vorgestellt. Neben dem Aufbau des sogenannten Strategiehauses treibt der Topmanager die Einführung einer Baureihenorganisation voran.
Steffen Knies führt Geschäfte in Hamburgs Nordwesten
Nach 24 Jahren beim selben Arbeitgeber steht der Verkaufsspezialist nun unter "getuntem" Titel jenem Haus vor, das solvente Hanseaten sowie prestigebewusste Aufsteiger aus dem "Speckgürtel" der Elbgroßstadt gern ansteuern. Und, weniger gern, süd- und ostdeutsche Sportwagen schätzende Sylt-Fans mit technischem Kummer.
Porsche taugt als "Blaupause" für VW
In seiner Funktion als "Pate des Steuerkreises Variantenmanagement" muss Jürgen Stackmann schützend die Hand über das Ertragspotenzial der Wolfsburger Kernmarke halten. Dabei kann der norddeutsche VW-Manager auch von guten Geschäften im Süden des Landes profitieren, meint der "Automobilwoche"-Reporter aus Hamburg.
Wolfsburger Hoffnungsträger
Rund drei Monate nach der IAA-Weltpremiere seines ersten "waschechten" MQB-Mobils für Touren über Stock und Stein hat Volkswagen dessen Serienproduktion angefahren. Eine XL-Ausführung aus Mexiko soll folgen und jenseits des Atlantiks hohe Wellen schlagen.
VWFS streicht Neujahrsempfang
Die Finanzdienstleistungssparte des Wolfsburger Zwölf-Marken-Konzerns will sich zum Auftakt von 2016 die Kosten eines durchaus verzichtbaren Defilees sparen. Geld fließen hingegen soll in die "Absicherung der Zukunft", etwa rund um Bits und Bytes.
"Verlässlicher Ankerplatz in stürmischer See"
Ariane Reinhart, im Conti-Vorstand zuständig für Personal, spricht mit der Automobilwoche über virtuell mobile Talente und die Konkurrenz zu Apple & Co.
Der Mann mit den Nerven aus Stahl
Karlheinz Blessing habe "Nerven aus Stahl", berichten Weggefährten. Der 58-Jährige wird als neuer Personalvorstand von VW mit komplizierter Materie umzugehen haben.
Diess drängt in Dresden auf "Mobilitätserlebnis"
Der Chef der Wolfsburger Hauptmarke hat sein Managementteam auf wesentliche Herausforderungen der kommenden Monate und Jahre eingestimmt. Man werde "unser Unternehmen fit für die Zukunft machen", annoncierte Herbert Diess in Sachsen.
Lockruf der Wildnis
Als Inbegriff der Freiheit gilt vielen Motorradfahrern die US-Marke Harley-Davidson. Ein opulenter Bildband zeigt getunte Bikes der Marke.
Oliver Blume soll in Wolfsburger Topgremium einziehen
Öffentlich und erstaunlich offen hat der Aufsichtsratsvorsitzende von VW, Hans Dieter Pötsch, die weiteren Karriereperspektiven eines erst vor Kurzem beförderten Spitzenmanagers skizziert. Bei „entsprechendem Reifegrad“ stehe „dem nächsten Schritt nichts im Wege“.
VW reduziert Bauteilevarianten
Europas größter Autohersteller will den Entwicklungsaufwand senken sowie bei Betriebsmitteln und Werkzeugen sparen. Die Auswahl an Neuwagen-Extras wird gekürzt. Kurz vor der Serienreife stehen ein E-Bike mit ABS und der Last Mile Surfer für City-Pendler.
"Flying Doctors" sollen VW in der Diesel-Krise helfen
Ein seit Jahren bewährtes Service-Konzept des High-End-Labels Bugatti könnte in abgewandelter Form auch bei der Lösung der Selbstzünder-Schwierigkeiten der Kernmarke von VW zum Tragen kommen. Ein neuralgischer Punkt ist der finanzielle Aufwand.
Druck auf Volkswagen steigt auch in China
Während sich viele US-Kunden von VW über ein Geschenk der Wolfsburger freuen, sorgt das Präsent im Reich der Mitte für Verstimmung. Wichtige Aufgaben bei der Bearbeitung der Abgas-Affäre übernimmt ein „Steuerkreis Diesel“ unter Leitung von Ex-Staatsanwalt Michael Ganninger.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie