Rebecca Eisert [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Bram Schot soll Stadler vorläufig als Audi-Chef ersetzen Die ersten Ergebnisse der Aufsichtsratssitzung in Wolfsburg sickern durch: Audi-Vertriebsvorstand Bram Schot soll Stadler interimistisch vertreten. Audi-Chef Rupert Stadler verhaftet Audi-Chef Rupert Stadler wurde vorläufig festgenommen. Der Konzern hat das bestätigt. Erst vor wenigen Tagen durchsuchten Ermittler seine Privatwohnung in Ingolstadt. Der Verdacht: Betrug im Zusammenhang mit der Diesel-Affäre. Jetzt kommt der Manager in U-Haft. Es bestehe Verdunkelungsgefahr. Zwei neue starke Partner für Start-up Geospin Die Thüga, der größte kommunale Verbund lokaler und regionaler Energie- und Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland, und der High-Tech Gründerfonds (HTGF) investieren gemeinsam in das Start-up Geospin. Die Automobilwoche hat ausführlich in der Serie "Start-up der Woche" über Geospin berichtet. Chefwechsel bei Automobilzulieferer SHW Überraschender Wechsel an der Spitze des Pumpen- und Motorkomponentenherstellers SHW mit Hauptsitz im schwäbischen Aalen-Wasseralfingen. Ab 12. Juni ist Wolfgang Plasser neuer Vorsitzender des Vorstands von SHW. Chefwechsel bei Automobilzulieferer SHW Überraschender Wechsel an der Spitze des Pumpen- und Motorkomponentenherstellers SHW mit Hauptsitz im schwäbischen Aalen-Wasseralfingen. Ab 12. Juni ist Wolfgang Plasser neuer Vorsitzender des Vorstands von SHW. Chefwechsel bei Automobilzulieferer SHW Überraschender Wechsel an der Spitze des Pumpen- und Motorkomponentenherstellers SHW mit Hauptsitz im schwäbischen Aalen-Wasseralfingen. Ab 12. Juni ist Wolfgang Plasser neuer Vorsitzender des Vorstands von SHW. Volvo bleibt Genfer Autosalon 2019 fern Volvo Cars kommt im nächsten Jahr nicht mehr auf den Autosalon nach Genf. Das sei Teil der Unternehmensstrategie, die andere Veranstaltungs-Schwerpunkte setze, teilten die Schweden jetzt mit. Herbert Diess will VW "weniger hierarchiegläubig" machen Auf der Global Top Management Conference schwor der neue VW-Konzern-Chef seinen Management-Stab auf neue Sitten ein. Spannend wird, ob er diesen Ansprüchen selbst genügen kann. Chinesischer Batteriezellriese baut Zellfertigung in Deutschland auf Der chinesische Zellfertiger CATL wird ein Batteriezellwerk in Deutschland aufbauen. Das hat die Automobilwoche aus gut unterrichteten Kreisen erfahren. Waymo bringt Robotaxen nach Europa Waymo-Chef John Krafcik verkündete auf der Konferenz von Automotive News Europe, dem Schwesterblatt der Automobilwoche, im italienischen Turin eine große Nachricht. Volkswagen-Cheflobbyist offiziell rehabilitiert Thomas Steg war im Zuge des Affen-Skandals beurlaubt worden. Nun kehrt er wieder zurück. Compliance-Vorstand Hiltrud Werner äußert sich dazu. VW-Chef Herbert Diess allerdings nicht. Worauf die scheidende Smart-Chefin stolz ist Es ist der erste größere öffentliche Auftritt von Annette Winkler nach ihrer Ankündigung, zum Oktober als Smart-Chefin abzutreten - doch wie immer ist sie voller Energie und verrät, was sie aus ihrer Zeit an der Spitze mitnimmt. So plant der Noch-FCA-Chef die nächsten fünf Jahre Fiat Chrysler will nach langem Zögern doch E-Autos anbieten, zudem soll es eine reine Finanzsparte geben. Die wichtigsten Inhalte des Fünfjahresplans im Überblick. So plant der Noch-FCA-Chef die nächsten fünf Jahre Fiat Chrysler will nach langem Zögern doch E-Autos anbieten, zudem soll es eine reine Finanzsparte geben. Die wichtigsten Inhalte des Fünfjahresplans im Überblick. So plant der Noch-FCA-Chef die nächsten fünf Jahre Fiat Chrysler will nach langem Zögern doch E-Autos anbieten, zudem soll es eine reine Finanzsparte geben. Die wichtigsten Inhalte des Fünfjahresplans im Überblick. Mehr laden