Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Rebecca Eisert

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
In welchen Städten es zu Engpässen im Netz kommen kann
Gerade hat die Supermarktkette Aldi Süd angekündigt, weitere E-Tankstellen zu bauen - das ist löblich, denn über kurz oder lang wird die Zahl der E-Fahrzeuge merklich steigen. Die Unternehmensberatung McKinsey hat sich angeschaut, was das mit den örtlichen Stromnetzen macht. Reichen die Kapazitäten aus?
VW erwartet schwieriges zweites Halbjahr
Nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr blickt VW skeptisch auf das zweite Halbjahr. Vor allem die Umstellung auf den neuen Prüfzyklus WLTP mach dem Konzern zu schaffen.
Ex-ZF-Chef Sommer beginnt schon am 1. September
Stefan Sommer beginnt schon deutlich eher als Vorstand des neuen Super-Ressorts Beschaffung/Komponente als bisher angenommen.
BMW baut neues Werk für 150.000 Einheiten
BMW baut in Ungarn in der Nähe von Debrecen ein neues Werk. Die Bayern investieren rund eine Milliarde Euro. Vom Band laufen sollen Verbrenner, Hybrid- und Elektroautos gleichermaßen.
Diese Person soll wohl das Daimler-BMW-Jointventure leiten
Dass DriveNow und Car2Go fusionieren würden, war lange ein Gerücht, bevor es endlich im vergangenen März bestätigt wurde. Nun meldet ein großes deutsches Wirtschaftsmagazin auch, wer das gemeinsame Mobilitätsunternehmen leiten soll.
Conti denkt immer noch an Batteriezell-Produktion
Bei Conti wird fast alles neu - doch eines bleibt beim Alten: Man habe die Entscheidung über für oder gegen eine eigene Zellproduktion noch nicht getroffen, teilt der Zulieferer mit.
Tesla-Image auf Talfahrt
Betrugsvorwürfe, eine schleppende Produktion, Entlassungen - Tesla-Chef Elon Musk hat an vielen Fronten zu kämpfen. Teslas Imagewerte im Index des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov schickt das auf Talfahrt. Nicht nur in Deutschland.
Pininfarina nennt Details zu erstem Ultra-Luxus-Sportwagen
Automobili Pininfarina hat in New York im Rahmen der Formel-E erste Einblicke in das Außendesign seines ersten Luxus-Elektroautos gewährt. Der Codename für das Fahrzeug lautet "PF0", kosten soll er mehr als zwei Millionen Dollar und in einer Kleinserie von wohl nicht mehr als 100 Stück aufgelegt werden.
Wie von Geisterhand zur Landesgartenschau
Am Samstag heißt es für die Bürger und Besucher der Landesgartenschau im baden-württembergischen Städtchen Lahr: "Einsteigen bitte, der Bus fährt selbsttätig!".
Strom finden, laden, bezahlen
Das Münchener Start-Up Wirelane hat sich nichts geringeres vorgenommen als den kompletten Vorgang vom Suchen einer Ladestation für E-Autos über das Finden, das sichere Bezahlen und sämtliche vor- und nachgelagerten Softwareschritte abzudecken. Ganz nebenbei: Eigene Wallboxen entwickelt das Team um Constantin Schwaab auch noch.
"Nur erfolgreich, wer nachhaltig handelt"
Skoda-Entwicklungsvorstand Christian Strube will nicht nur den Skoda-Slogan "simply clever" auch digital besetzen - er will sich auch besonders für das Thema Nachhaltigkeit stark machen.
So tickt der neue VW-Nutzfahrzeuge-Chef
Kein Marathonläufer, aber ein Bergsteiger, Stratege und Dirigent zugleich - zukünftig steht Thomas Sedran an der Spitze der Volkswagen Nutzfahrzeuge. Mit ihm übernimmt ein Top-Manager mit besonderen Fähigkeiten.
So tickt der neue VW-Nutzfahrzeuge-Chef
Kein Marathonläufer, aber ein Bergsteiger, Stratege und Dirigent zugleich - zukünftig steht Thomas Sedran an der Spitze der Volkswagen Nutzfahrzeuge. Mit ihm übernimmt ein Top-Manager mit besonderen Fähigkeiten.
So tickt der neue VW-Nutzfahrzeuge-Chef
Kein Marathonläufer, aber ein Bergsteiger, Stratege und Dirigent zugleich - zukünftig steht Thomas Sedran an der Spitze der Volkswagen Nutzfahrzeuge. Mit ihm übernimmt ein Top-Manager mit besonderen Fähigkeiten.
So sieht der VW-Konzernvorstand nun aus
Ex-ZF-Chef Stefan Sommer beerbt Einkaufsvorstand Garcia Sanz und bekommt ein wahres "Super-Ressort" zugesprochen, Chefstrage Thomas Sedran rückt dafür von Konzern- auf Markenebene. Beinahe täglich meldet Volkswagen neue Personalien. Das geschieht mit unter vor dem Hintergrund der neuen Matrixstruktur.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie