Lange war über das Zusammenlegen spekuliert worden im März 2018 wurde es endlich offiziell: BMW und Daimler fusionieren ihre Mobilitätsangebote.
Der Carsharing-Anbieter DriveNow von BMW - zur Erinnerung, der Mitwagenservice Sixt hatte seinen 50-Prozent-Anteil am Joint-Venture Ende Januar für 209 Millionen Euro an BMW verkauft - und Car2go von Daimler sowie der Taxiservice Mytaxi von Daimler und die BMW-Töchter Chargenow und Parknow sollen in ein gemeinsames Joint-Venture von zwischen Schwaben und Bayern einfließen.
Daimler und BMW sollen je die Hälfte der Anteile an dem neuen Unternehmen halten.Ziel sei, das Geschäft weltweit schnell auszurollen und damit "einer der führenden Anbieter von innovativen Mobilitätsdienstleistungen zu werden", teilte die Konzerne gemeinsam Ende März 2018 mit.
Bisher nicht bekannt war allerdings, wer dem Unternehmen vorstehen würde. Diese Frage ist nun offenbar geklärt, wie das Manager Magazin berichtet.