Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Michael Specht

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Das bringt Opel zur IAA mit
Opels drittes SUV steht im Zentrum des IAA-Auftritts der Rüsselsheimer. Aber auch Vivaro und Insignia stehen auf der Bühne.
Das bringt Opel zur IAA mit
Opels drittes SUV steht im Zentrum des IAA-Auftritts der Rüsselsheimer. Aber auch Vivaro und Insignia stehen auf der Bühne.
Jaguar greift in Kompaktklasse an
Das neue SUV E-Pace soll neue Kunden zur Marke Jaguar locken. Der Marktstart ist für 2018 geplant.
Ford richtet sein Modellprogramm neu aus
Der Fahrzeughersteller Ford positioniert die Nachfolger seiner Modelle höher. Zudem werden Vans aus dem Programm gestrichen. Auch die Elektromobilität wird in Angriff genommen – aber anders als bei der Konkurrenz.
Sonnenschein für Groß und Klein
Der Daimler-Konzern erweitert sein Angebot für Frischluft-Fans um die Mercedes E-Klasse und den Smart Fortwo Electric Drive.
Traditionalist unter Strom
Die erfolgreiche SUV-Strategie zwingt Jaguar Land Rover zu einer stärkeren Elektrifizierung. Bis 2020 soll mindestens die Hälfte des Portfolios hybridisiert werden.
Pflege für die C-Klasse
Der Mercedes-Bestseller kommt mit geändertem Cockpit und Reihensechszylinder.
Was Audis neues Flaggschiff alles kann
Am Dienstag feiert der Audi A8 in Barcelona Weltpremiere. Er erreicht beim autonomen Fahren das Level 3. Beim Antrieb reicht das Angebot vom Plug-in-Hybrid bis zum RS8 mit 700 PS.
Model 3 entscheidet über Teslas Zukunft
Für den Tesla-Chef wird es nun ernst: Denn der kalifornische Elektroautohersteller verliert 2018 seine Vormachtstellung und muss sich gegen europäische Premiumanbieter behaupten.
Model 3 entscheidet über Teslas Zukunft
Für den Tesla-Chef wird es nun ernst: Denn der kalifornische Elektroautohersteller verliert 2018 seine Vormachtstellung und muss sich gegen europäische Premiumanbieter behaupten.
Halbzeit für den Carbon-Stromer
BMW setzt beim Facelift des Elektroautos i3 auf mehr Leistung und mehr Komfort.
Aus MPV wird SUV
Mit dem C3 Aircross schickt Citroen seinen kleinen Van C3 Picasso in Rente. Vom SUV-Konzept versprechen sich die Franzosen deutlich mehr Kunden.
Viel Neues bei McLaren geplant
Der britische Supersportwagen-Hersteller McLaren plant 15 neue Modelle und Derivate bis 2022. Einige davon werden Hybridantrieb haben, das dominierende Material bleibt Carbon.
Audi A1 kommt künftig aus Spanien
Der Kleinwagen Audi A1 wird künftig bei Seat in Spanien gebaut. Es ist nicht das erste gemeinsame Projekt der Schwestermarken.
Per Masterplan an die Weltspitze
Auf der MEB-Architektur plant Volkswagen für sich und seine Töchter mehr als ein Dutzend Elektroautos – 2020 startet I.D.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie