Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Thomas Geiger

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
CAMW
Mit breiter Brust soll der Siebener gegen die S-Klasse punkten
BMW hat seinen Siebener überarbeitet und ihm dabei die größte Niere verpasst, die es je an einer BMW-Limousine gab. Ob das aber reicht, um im Kampf gegen die Mercedes S-Klasse Boden gut zu machen?
CAMW
So kämpft die Motorshow in Detroit gegen den Abstieg
Die Detroit Motorshow verliert an Bedeutung, die meisten deutschen Hersteller sind schon nicht mehr dabei. Die Amerikaner nutzen die Chance, um ihre Neuheiten ins Rampenlicht zu rücken.
CAMW
Cadillac XT6 - Konkurrenz für Q7, X5 und Mercedes GLE
So frisch und modern der XT6 aussieht, so altbacken ist die Technik. Doch Cadillac weiß selbst, dass die Marke damit auf Dauer nicht durchkommen wird, und bereitet deshalb in Detroit schon den nächsten Schritt auf dem Weg zu jüngeren, moderneren Luxuskunden vor.
CAMW
Klasse für die Masse
Mit dem neuen Passat will VW in den USA weiter Volumen machen. Die Unterschiede zwischen den Kundenwünschen den den USA und Europa wird daran besonders deutlich.
CAMW
Ohne Fahrer unterwegs
Zeitreise auf dem Strip: In Las Vegas probt Mercedes mit dem Robo-Shuttle Urbanetic den Nahverkehr der Zukunft.
CAMW
Sportwagenbauer zeigt lustvolle Luftnummer
Der neue offene Elfer kommt pünktlich zur Open-Air-Saison ab 134.405 Euro auf dem Markt. Erst einmal ist nur das S-Modell verfügbar.
CAMW
Opel Zafira kommt in drei Größen
Raumfahrt in neuer Dimension: Um den Zafira zu retten, macht Opel aus dem Van einen Kleinbus.
CAMW
Der Wandel ist in vollem Gange
Virtuell, autonom und geteilt: So bereitet sich die PS-Branche in Las Vegas auf das Ende der Fahrfreude vor.
Bonsai-Benz als radikaler Roadster
Als Forease wird der elektrische Smart zur kleinen Spaßgranate für Selbstdarsteller und könnte den Bonsai-Benz wunderbar über die Zeit retten, bis endlich mal ein neues Modell auf den Markt kommt. Dummerweise ist das erst einmal nicht geplant und die Designstudie bleibt vorerst ein Einzelstück.
Ein Traum aus 1001 PS
Von Diesel wollen sie hier nichts wissen und die bei uns allgegenwärtige Kritik am SUV kann erst recht keiner verstehen: Bei Porsche in Kuwait ist die PS-Welt noch in Ordnung. Wenn da nicht die Sache mit dem Strom wäre.
Chinesische Volvo-Schwester will Europa aufmischen
Die erste Auflage des Lynk&Co 01 von immerhin 6000 Autos war in China in 137 Sekunden verkauft. Ende 2019 will die Volvo-Schwester auch in Europa Ernst machen.
Audis Angriff auf Teslas Model S
Schaulaufen auf dem Boulevard der eiligen Eitelkeiten: Auf Jungfernfahrt mit dem Schönheitskönig unter den E-Autos, dem Audi e-tron GT.
Die elektrische Revolution kann beginnen
Der ID Neo, VWs elektrischer Erstling, soll zum Golf einer neuen Generation werden und Elektromobilität zum Massenphänomen machen. Eine Testfahrt am Kap der guten Hoffnung.
Mit diesem Auto will Audi Meister werden
Elektro-Schock: So fährt der Batterie-Bolide, mit dem Audi ab Samstag den Meistertitel in der Formel E verteidigen will.
Dynamisch in die digitale Zeit
So will der BMW Dreier seinen Ruf als Sportler auch in der Smartphone-Ära verteidigen.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie