Thomas Geiger See All Staff Page Aktuelle Geschichten BMW X5 und X6 bekommen Facelift Die BMWs X5 und X6 erhalten ein Facelift. Die große Modellpflege geht als kleiner Generationswechsel durch. So tritt Nio gegen BMW und Mercedes an Mit dem großen SUV EL7 wird Nio zum ernsthaften Wettbewerber der deutschen Hersteller. Die Automobilwoche hat ihn schon gefahren - und nennt seine Stärken und Schwächen. So fährt sich das neue Wasserstoff-Auto von BMW BMW will zweigleisig fahren und macht die Brennstoffzelle zur Batterie-Alternative. Zunächst gehen 100 Exemplare des ix5 Hydrogen in den Flottentest. Die Automobilwoche ist ihn schon gefahren. Das glorreiche Dutzend dankt noch nicht ab Bei Bentley endet die Ära der Zwölfzylinder. Doch nicht alle Marken wollen auf das Motorenkonzept verzichten. Mit diesem Infotainmentsystem tritt Mercedes gegen Apple & Co an Das Infotainmentsystem der neuen E-Klasse spricht alle Sinne an - und ahnt sogar die Wünsche der Insassen voraus. Wenn's denn sein muss Mit dem Jogger Hybrid beugt sich jetzt auch Dacia dem Zeitgeist. Aber einem Trend wollen die Rumänen sich weiterhin widersetzen. Begrenzt verfügbar Vom ersten elektrisch angetriebenen Mini-Cabrio wird es nur eine limitierte Serie geben. Zwar ist ein Nachfolger geplant, doch dieser wird auf ein Extra verzichten müssen. Designierter Spitzenreiter Im Herbst bringt Mercedes das EQE SUV auf den Markt. Warum das Modell zum Bestseller im elektrischen Benz-Portfolio werden wird. So fährt sich der Maserati GranTurismo Folgore Mit dem GranTurismo Folgore bringt Maserati im Februar einen neuen Elektro-Sportwagen auf den Markt. Der brüllt zwar nicht wie die Verbrenner-Modelle, bringt dafür aber andere Vorzüge mit. Gegen den Trend Während alle Welt auf Elektroantrieb setzt, entwickelt Mazda noch einmal neue Verbrenner. Den Anfang macht ein Sechszylinder-Diesel im CX-60. Stille Post Den neuen Mercedes eSprinter gibt es mit allen Radständen und Aufbauvarianten. Bei einem Thema hapert es jedoch noch. Dreck lass nach Was kommt dabei heraus, wenn man eine Mischung aus Sportwagen und SUV baut? Porsche hat es ausprobiert. Das Ergebnis ist der 911 Dakar. Übergangslösung Im Sommer bringt Mercedes gleich zwei große SUVs auf den Markt. Der EQE und den überarbeiteten GLE. Letzterer hat grundsätzlich einen Verbrenner an Bord - und auch sonst einiges zu bieten. Porsche feiert die Vergangenheit Vor 75 Jahren hat Porsche seinen ersten Sportwagen vorgestellt, den 356. Grund genug für die Marke, einmal zu überlegen, wie dieses Fahrzeug heute aussehen würde. Gipfelstürmer Bei der 110R treibt Alpine das Leichtbau-Prinzip noch weiter und spart sogar die Türgriffe ein. Mit Erfolg, wie nicht nur die Waage beweist, sondern auch die Beschleunigung. Mehr laden