Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christoph Baeuchle

Reporter Handel

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
May & Older Bilanz-PK 2023
Nic. Christiansen Gruppe kauft May & Olde

BMW-Händler May & Olde schlüpft unter das Dach der Nic. Christiansen Gruppe. Das bietet neue Chancen für die Autohausgruppe aus Schleswig-Holstein.

Bleker-Gruppe Standort Münster
Vertragschaos bei Stellantis

Stellantis muss die Einführung des Agentursystems in Österreich erneut verschieben. Viele Details der neuen Verträge stehen, dabei sorgen einige für Ärger.

Modelle von MG
MG will weiter durchstarten

Die SAIC-Tochter MG ist auf dem deutschen Markt gut angekommen. Nun soll der nächste Entwicklungsschritt folgen. Dazu hat MG erstmal sein Netz gekündigt.

Jörg-Martin Saage, VW
Führungsteam neu aufgestellt

Volkswagen Deutschland besetzt mehrere Posten neu: mit alten Bekannten.

Russland
Wie der russische Automarkt zurückkommt

Nach dem Angriff auf die Ukraine ist der Automarkt in Russland komplett zusammengebrochen. Jetzt wächst er wieder.

Autohändler
So halten Autofahrer ihr Geld zusammen

In den Autohäusern herrscht Flaute. Die Kunden nutzen viele Sparmöglichkeiten rund ums Auto. Nur eine schließen die meisten aus.

Mercedes Flotte
Kleinere Betriebe setzen auf größere Flotten

Flotten legen in den nächsten Jahren deutlich zu. Denn der Dienstwagen zur Mitarbeitergewinnung spielt zunehmend eine Rolle.

Flottenfahrzeuge
Flotten treiben den Ersatzteilmarkt

Der Ersatzteilbedarf von Flottenfahrzeugen wird in den kommenden Jahren deutlich steigen, in den verschiedenen Segmenten allerdings unterschiedlich stark.

VW-Händler showroom handel Autohaus 2021
VW will Freibrief von Kunden

Im Diesel-Skandal will Volkswagen das Risiko auf Gebrauchtwagenkunden abwälzen. Die Händler müssen herhalten: Ohne Unterschrift vom Kunden dürfen sie den Gebrauchten nicht verkaufen.

Mercedes Flotte
CO2-Wende am Flottenmarkt

Die Flottenzulassungen treiben den Gesamtmarkt voran und die CO2-Werte nach oben.

Christoph Baeuchle
Der Verband vergisst nicht

Neue Wahlfreiheit oder Ausdruck der Zerrissenheit? Kontinuität oder Stillstand? Der ZDK steht vor enormen Herausforderungen.

Verkäufer im Beratungsgespräch
Autokäufer zieht es ins Autohaus

Am Autohaus führt für viele Autokäufer kein Weg vorbei. Diese Chance gilt es für Händler zu nutzen.

Arne Joswig
Arne Joswig gewinnt Rennen um ZDK-Spitze

Arne Joswig hat die Wahl zum Präsidenten des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe gewonnen und ist Nachfolger von Jürgen Karpinski.

Jürgen Karpinski
Karpinski: Neuaufträge ein Drittel unter Vorjahr

Die Auftragsbücher der Hersteller sind bald leer und es kommt nur wenig nach.

Landrover-Showroom
Schwerer Dämpfer für JLR-Händler

JLR-Händler müssen sich auf erhebliche Einbußen einstellen. Im Streit um die Einführung neuer Händlerverträge mussten die Partner einen herben Dämpfer einstecken.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie