ANZEIGE

Starke Finanzierungslösungen steigern Umsatz und Kundenbindung

Leasing und Kreditfinanzierung, wie Creditplus sie bietet, sind nicht nur Instrumente, um den Autoabsatz finanziell abwickeln zu können. Sie bringen den Händlern auch zusätzliche Umsätze und steigern die Kundenbindung.

Foto: iStock

Der Umstieg auf Elektromobilität macht den Autohandel komplexer. Kunden benötigen zunehmend Beratung – etwa zu Ladeoptionen, Batterietypen oder der passenden Batteriegröße für ihre individuellen Bedürfnisse. Bei der Finanzierung geht Creditplus schon erinmal mit einfachen Lösungen voran.

Gerade durch den Wandel zur Elektromobilität wird das Geschäft des Autohandels immer komplexer. Der Beratungsbedarf der Kunden steigt. Es tauchen Fragen zur Elektromobilität an sich auf, zu Lademöglichkeiten, oder dazu, welcher Batterietyp oder Batteriegröße für die Anforderungen des Kunden am besten geeignet ist.

Menschen hinter dem Erfolg: Christian Frey

Christian Frey ist seit August 2023 Chief Commercial Officer der Creditplus Bank und leitet den Vertrieb – von Filial- und Onlinegeschäft bis zu Automotive, Partnerbanking, eCommerce und Household Equipment. Zudem verantwortet er Operations & Insurance. Zuvor war er im Direktgeschäft tätig.

Creditplus - Portrait - Advertorial Frey

Umso wichtiger ist es in dieser Situation, den Autokäufern wenigstens bei der Finanzierung einfache und attraktive Lösungen anbieten zu können. Sowohl die Händler wie auch deren Kunden soll sie mit möglichst wenig zusätzlicher Komplexität belasten. Dafür stellt Creditplus als Basis drei Konsumentenkredite mit unterschiedlichen Laufzeiten zur Verfügung. Sind die Eckdaten erst einmal eingegeben, kann der Verkäufer im Autohaus je nach Wunsch des Kunden verschiedene Parameter anpassen und dem Käufer in Sekundenschnelle sagen, wie diese sich auf das Finanzierungspaket auswirken. 

Dank der digitalisierten Prozesse bei Creditplus erfolgt auch die weitere Bearbeitung extrem schnell. In 80 Prozent aller Fälle erfolgt die Kreditzusage noch am gleichen Tag.

Kredite und Leasing aus einer Hand

Immer häufiger wollen auch Privatkunden ihre Fahrzeuge leasen. Deswegen stellt Creditplus dem Handel – anders als viele andere Autobanken – auch eigene Leasingmodelle zur Verfügung. Damit kann der Händler auch in solchen Fällen alles aus einer Hand anbieten. Auch hier ermöglicht die Digitalisierung eine schnelle und einfache Abwicklung. Sein Image als Komplettanbieter für alles rund um den Autokauf kann der Handel noch untermauern, indem er die Finanzierungsangebote von Creditplus etwa direkt in seinen Online-Auftritt integriert. 

Wichtig ist für den Handel natürlich nicht nur das Finanzierungsangebot für seine Kunden. Auch für ihn selbst bietet Creditplus mit der Händlereinkaufsfinanzierung Unterstützung an. Beispielsweise Ersatzfahrzeuge für die Dauer einer Reparatur anbieten zu können, ist ein Service, der Kunden immer wichtiger wird.

Creditplus Bank: Facts & Figures

Creditplus - Figure - Advertorial Frey

In 80 Prozent aller Fälle erfolgt die Kreditzusage noch am gleichen Tag.

Digitalisierung ja – Call-Center nein

Da viele Autokäufer noch nie in einem Elektroauto gesessen haben, wird umso wichtiger, eine ausreichend große Vorführflotte an Batteriefahrzeugen zu haben. Da ist es entscheidend, einen zuverlässigen Finanzierungspartner wie Creditplus zu haben. Das gilt natürlich auch für Inzahlungnahmen von Fahrzeugen oder gezielten Gebrauchtwagenhandel.

Bei allen Leistungen setzt Creditplus auf digitalisierte und einfach abzuwickelnde Prozesse. Dennoch können natürlich Fragen hinsichtlich der Finanzierungs- und Leasingangebote auftauchen. Damit müssen die Handelspartner sich nicht an ein Call-Center wenden. Stattdessen haben sie bei Creditplus ihren festen Ansprechpartner, der digital und telefonisch gut erreichbar ist. In komplexeren Fällen besuchen Creditplus-Expertinnen und Experten die Handelspartner auch vor Ort. 

Zum Vertiefen:

Im aktuellen "Cockpit Talk" von Automobilwoche diskutiert Creditplus-CCO Christian Frey mit unserer Automobilwoche-Redakteurin Noémi Besedes den Weg des unabhängigen Finanzierungsdienstleisters im Interview. Jetzt hier anschauen: