Bei MAN können sich die Mitarbeiter an der Gestaltung ihrer künftigen Arbeitsumgebung beteiligen. Dazu hat der Nutzfahrzeughersteller in seiner Münchner Zentrale die sogenannte Zukunftswerkstatt eingerichtet, in der sich seit einem Jahr Teams für jeweils einen Monat einmieten können. Dort finden sie auf 300 Quadratmetern ein modernes Bürokonzept vor. Es folgt einem Open-Space-Ansatz und ist in verschiedene Zonen aufgeteilt, die an unterschiedliche Arbeitssituationen angepasst sind.
Damit steht den Beschäftigten eine Experimentierfläche zur Verfügung, auf der sie moderne Arbeitsformen ausprobieren und mitgestalten können. Eine moderne IT-Infrastruktur erlaubt das Ausprobieren von verschiedenen Hard- und Softwarelösungen. Neben einer wissenschaftlichen Begleitung durch das Fraunhofer Institut steht den internen Teams ein Coach für agile Arbeitsmethoden zur Seite. Er zeigt neue Formen der Zusammenarbeit auf und macht die Mitarbeiter mit dem dazugehörigen Handwerkszeug vertraut.
Rund 200 Mitarbeiter des Nutzfahrzeugherstellers haben die neue Arbeitsumgebung bereits genutzt. MAN sieht in der Zukunftswerkstatt einen Meilenstein auf dem Weg in die Arbeitswelt 4.0. „Eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung ist wichtig für die Kolleginnen und Kollegen bei MAN. In der Zukunftswerkstatt haben viele von uns wertvolle Erfahrungen sammeln und gleichzeitig auch mitreden können. Das macht die bisherigen Ergebnisse für alle wertvoll. Denn auch die Arbeitsumgebung von Morgen muss im Sinne der Menschen gestaltet sein“, sagt Saki Stimoniaris, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats.
Für die Zukunftswerkstatt wurde MAN jüngst vom Karrierenetzwerk Xing mit dem „New Work Award 2018“ ausgezeichnet. „Dass wir eine so große Zustimmung erhalten haben, zeigt: Unser Konzept der MAN Zukunftswerkstatt überzeugt. Weil wir diese Rückmeldung auch von unseren eigenen Mitarbeitern erhalten haben, sind die ersten Erkenntnisse aus diesem Projekt bereits in die Planung weiterer Büroflächen in unserem Unternehmen eingeflossen. Damit wird die Arbeitsumgebung der Zukunft Realität“, sagt Carsten Intra, Personalvorstand von MAN Truck & Bus.
Lesen Sie auch:
Azubis lernen im Industrie-4.0-Labor
So machen Sie ihre Mitarbeiter agil
Machen Sie Kandidaten den Bewerbungsprozess schmackhaft!
Aus dem Datencenter: