Europas Autoindustrie muss sich wohl noch etwas länger mit dem derzeit geltenden US-Zoll in Höhe von 27,5 Prozent arrangieren. In einer gemeinsamen Erklärung vom Donnerstag konkretisierten beide Seiten den im Juli angekündigten Zoll-Deal. Der in Aussicht gestellte Satz von 15 Prozent, der auch für Autos und Zulieferkomponenten gelten soll, tritt laut dem Dokument nicht sofort in Kraft.
Demnach gilt der neue Satz erst, wenn die EU eine Gesetzgebung verabschiedet hat, die bestehende Handelshemmnisse für US-Waren abbaut. Die Absenkung auf 15 Prozent soll vom ersten Tag des Monats an gelten, in dem die EU die entsprechenden Maßnahmen einleitet. Das heißt: Würde ein entsprechender Gesetzentwurf in der kommenden Woche verabschiedet, könnten die Zölle rückwirkend zum 1. August gesenkt werden.