Der amerikanische Elektroauto-Pionier Tesla verlängert die Produktionspause seiner Fabrik in Schanghai bis Donnerstag. Zunächst war geplant, nur am Montag keine Autos zu bauen. Nun soll die Produktion am Freitag wieder beginnen, wie die Nachrichtenagenturen Bloomberg und Reuters berichten.
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus haben die Behörden einen zweistufigen Lockdown über die Millionenstadt verhängt – zuerst für die eine und dann für die andere Häfte der Stadt. Per Massentests soll die Ausreitung des Virus gestoppt werden. Tesla betonte, man kooperiere vollumfänglich mit den Behörden.
Das Werk in China ist für den Hersteller besonders wichtig. China ist der größte Automarkt der Welt, zudem werden dort Autos für den Export gebaut. China ist für seine restriktive Corona-Politik bekannt, ebenso wie Tesla-Chef Elon Musk für seine Kritik an den Lockdowns.
Lesen Sie auch:
Wegen Corona-Ausbrüchen: Automesse in Peking soll verschoben werden
Neue Gigafactory in Deutschland: Tesla-Werk in Grünheide offiziell eröffnet
Baubeginn in wenigen Wochen: Tesla plant angeblich zweite China-Fabrik
Aus dem Datencenter: