Hamburg. Der koreanische Pneuproduzent Hankook Tire will seine Produktionskapazitäten in Europa deutlich erweitern. Wie das Unternehmen am heutigen Mittwoch (17. 11.) mitteilte, wurde jetzt am ungarischen Hankook-Standort Rácalmás die zweite Ausbaustufe des
Werkes planmäßig angefahren; die ersten Reifen sind dort inzwischen bereits vom Band gelaufen. Das zusätzliche Investitionsvolumen in Ungarn beziffern die Koreaner mit 230 Millionen Euro.
"Die auf einer Fläche von 58.000 Quadratmetern errichtete neue Anlage ist für die Produktion von täglich bis zu 17.000 Reifen ausgelegt", heißt es bei Hankook. "Sie wird ihre volle Kapazität in der zweiten Jahreshälfte 2011 erreichen und so die Gesamtproduktion auf circa 35.000 Einheiten täglich erhöhen". Den Angaben von Hankook zufolge werden durch das neue Projekt in Rácalmás 700 weitere Arbeitsplätze geschaffen. Ungarn gilt in der Automobilindustrie unter anderem aufgrund vergleichsweise gut ausgebildeter Fachkräfte als leicht zu erschließender Produktionsstandort sowie als verlässliches "Sprungbrett" für Vertriebsvorhaben auf weiter östlich gelegenen Märkten. Ein wichtiger Arbeitgeber in Ungarn ist die VW-Premiumtochter Audi.