Hamburg. VW, Europas größter Fahrzeughersteller, nähert sich mit großen Schritten dem für das erste Quartal kommenden Jahres geplanten Produktionsanlauf in seinem neuen US-Werk. Die Fabrik in Chattanooga/ Tennessee ist für eine jährliche Produktionskapazität von 150.000 Fahrzeuge ausgelegt. Dort sollen rund 2.000 Beschäftigte eine eigens für die Bedürfnisse nordamerikanischer Kunden entwickelte Volkswagen-Limousine fertigen.
De Hälfte der geplanten Belegschaftsstärke hat VW jetzt erreicht – Werkleiter Frank Fischer und Personalchef Hans-Herbert Jagla empfingen nach VW-Angaben vom heutigen Donnerstag (9. 9.) "in diesen Tagen das 1.000. Mitglied im Team der Chattanooga Operations". Das neue US-Werk ist ein wichtiger Bestandteil der VW-Wachstumsstrategie von Konzernchef Martin Winterkorn. Bis 2018 soll VW nach dem Willen des Topmanagements den japanischen Konkurrenten Toyota als weltgrößter Autobauer ablösen.