Hamburg. Europas größter Automobilproduzent, der Wolfsburger Volkswagen-Konzern, will die am kommenden Wochenende (25./ 26. 9.) in Berlin-Adlershof stattfindende "Bürgerkonferenz" nutzen, um seine Positionen zu Fragen der sogenannten Nachhaltigkeit zu erläutern. Bei der Veranstaltung im Wissenschafts- und Technologiepark der deutschen Kapitale werden sich 200 engagierte Bürger vor Ort mit Fachleuten aus Wissenschaft und Wirtschaft vorrangig über aktuelle Energiefragen austauschen.
Im Rahmen eines sogenannten Live-Bloggings können überdies Online-User unter der Internet-Adresse www.buerger-debattieren.de sämtliche Debatten verfolgen und bei Interesse kommentieren. Im Netz sollen zudem alle Präsentationen, Ergebnisse sowie Impressionen der Bürgerkonferenz zur Verfügung stehen.