Hamburg. VW will die Produktion und den Vertrieb seiner Blockheizkraftwerke des Typs EcoBlue in den nächsten Jahren sukzessive erweitern. Dies teilte der größte Autobauer Europas am heutigen Mittwoch (24.11.) mit. Die mit Erdgas betriebenen Anlagen stellt VW im Motorenwerk Salzgitter her. "Der Energieversorger LichtBlick hat die ersten ZuhauseKraftwerke bei Privat- und Gewerbekunden in Hamburg installiert", heißt es in diesem Zusammenhang bei VW.
"Mit dem ZuhauseKraftwerk bringt Volkswagen ein Qualitätsprodukt in die Kooperation mit LichtBlick ein", sagte Werner Neubauer, Vorstandsmitglied der Marke Volkswagen für den Geschäftsbereich Komponente. Die verwendeten 2-Liter-Gasmotoren hätten sich in den VW-Modellen Touran und Caddy bereits rundum bewährt. Neubauer: "Die Partnerschaft mit LichtBlick passt genau in unsere Komponentenstrategie, zukunftsfähige Beschäftigungsfelder im automobilnahen Bereich aufzubauen. Jede Anlage, die wir an LichtBlick liefern, sichert zudem langfristig Arbeitsplätze im Werk Salzgitter und an weiteren Standorten“. Bereits seit Anfang dieses Jahres besteht am VW-Standort Salzgitter ein Testfeld mit 25 dezentralen Anlagen.