Hamburg. Die IFA Rotorion-Holding sucht 200 Mitarbeiter für den Hauptsitz des Unternehmens in Haldensleben, Sachsen-Anhalt. Für die Automobilindustrie produziert IFA Rotorion unter anderem Längs- und Seitenwellen sowie Gleichlauf- und Kreuzgelenke. "Durch die Übernahme der Rotorion GmbH im vergangenen Jahr und die Verlagerung der Produktion von Friedrichshafen nach Sachsen-Anhalt entstanden innerhalb kürzester Zeit knapp 800 neue Arbeitsplätze, von denen bisher 600 neu besetzt wurden", teilte das Unternehmen mit Blick auf die umfassende Personalsuche am heutigen Mittwoch (27. 10.) mit.
"Die IFA sucht aktuell in einer großen Bandbreite nach guten Leuten, vom hochqualifizierten Ingenieur bis zum Facharbeiter in der Produktion“, sagte Clemens Aulich, Vorsitzender der Geschäftssführung von IFA Rotorion. "Früher haben wir zehn Mitarbeiter gesucht, heute sind es Hunderte. Bald wollen wir wieder mit über 1000 Mitarbeitern in Sachsen-Anhalt produzieren.“